Zum Hauptinhalt springen

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Zell- und Molekularbiologie (Organoide/CRISPR)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Zell- und Molekularbiologie (Organoide/CRISPR) Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Zell- und Molekularbiologie (Organoide/CRISPR)KopfbereichArbeitMedizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/inTechnische Assistenz (m/w/d) im Bereich Zell- und Molekularbiologie (Organoide/CRISPR)Deutsches KrebsforschungszentrumVollzeitHeidelberg, Neckarab sofortbefristet für 24 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: nach TV-LPosition: Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Zell- und Molekularbiologie (Organoide/CRISPR)

Abteilung: Signalwege und funktionelle Genomik

Kennziffer: 2024-0179
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Die Abteilung Signalwege und funktionelle Genomik (Leitung: Prof. Dr. Michael Boutros) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine hoch motivierte Technische Assistenz (m/w/d).
Im Rahmen von innovativen translationalen Forschungsprojekten etabliert unsere Abteilung primäre 3D-Zellkulturen zur Modellierung von Tumorerkrankungen und Analyse von neuen Therapien in der gastrointestinalen Onkologie.

Ihre Aufgaben

Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben wird die Planung und Durchführung molekular- und zellbiologischer Versuche sein. Sie arbeiten dabei in einem internationalen Umfeld eng mit den Mitarbeiter:innen der Abteilung und Kooperationspartnern zusammen. Ihr Aufgabengebiet wird dabei folgendes umfassen:
Kultivierung von 3D-Zellkulturen (Organoide), humanen Zelllinien und Primärzellen
Planung und Durchführung von Experimenten
Fixierung, Färbung und Mikroskopie von Zellen und Organoiden
Anwendung von CRISPR/Cas-Methoden, u.a. mittels lentiviraler Transduktion
Durchführung von funktionellen Versuchen in Zellkultur-Modellen
Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten (u. a. RNA-/DNA-/Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting)
Labororganisatorische Arbeiten

Ihr Profil

Ausbildung und Arbeitserfahrung als Technische:r Assistent:in (MTLA, BTA) oder verwandter Richtung
Sehr gute praktische Erfahrung und theoretische Kenntnisse in zell- und molekularbiologischen Methoden und in der Kultivierung von humanen Zellen sind erforderlich
Erfahrung mit Mikroskopie-Experimenten im Bereich der biomedizinischen Forschung ist wünschenswert
Praktische Kenntnisse in der Kultivierung von Organoiden und Anwendung von CRISPR-Methoden sind von Vorteil
Erfahrung mit Computeranwendungen
Selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie Qualitätsbewusstsein
Sehr gute organisatorische und interpersonelle Fähigkeiten
Lernbereitschaft, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Wir bieten

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
30 Tage Urlaub
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Wichtiger Hinweis:

Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 09.07.2024
Weitere Informationen:
Frau Dr. Ulrike Hardeland
Telefon +49(0)6221/42-1961
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Zell- und Molekularbiologie (Organoide/CRISPR)

Deutsches Krebsforschungszentrum
Heidelberg
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 21.06.2024

Jetzt Job teilen