Zum Hauptinhalt springen

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Mechatronik

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)
Mechatronik Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)
MechatronikKopfbereichArbeitMechatroniker/inStaatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)
MechatronikLand Niedersachsen Inst.f.Geowissenschaftl. GemeinschaftsaufgabenVollzeitHannoverab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 8
Das LIAG-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für eine unbefristete Anstellung als
Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)
Mechatronik/Maschinenbau/Elektronik bzw.
Meister mit gleichwertigen Fachkenntnissen
Stellenausschreibung G 21/24
Kennwort: „Mechatronik/Maschinenbau“
Das LIAG erforscht unter Nutzung geophysikalischer Methoden sowohl Strukturen als auch Prozesse in der obersten Erdkruste. Im Fachgebiet der Reflexionsseismik liegt die Expertise des Instituts in der Entwicklung seismischer Messtechniken und deren Anwendung in den Forschungsthemen Geogefahren, Grundwasser und Georeservoire. Dabei werden innovative Ansätze bei der Gewinnung und Auswertung der seismischen Daten kombiniert. Das LIAG verfügt in diesen Arbeitsbereich über eine umfassende messtechnische Ausstattung, in der auch vielfältige Eigenentwicklungen Verwendung finden.
Wir verfolgen eine aufeinander abgestimmte wissenschaftliche und technische Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs Reflexionsseismik. Dazu suchen wir Sie für die unterstützende Mitwirkung bei der Durchführung von seismischen Messungen, die Pflege und Wartung der messtechnischen Ausrüstung, das Einbringen und die Umsetzung eigener Ideen zur Verbesserung der Ausstattung und Abläufe sowie für fachübergreifendes Interesse an geophysikalischer Messtechnik und ihrer Anwendung im Feldbetrieb. Das LIAG bietet vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Umsetzung von Ideen in den technischen Arbeitsbereichen, ein inspirierendes technisch-wissenschaftliches Umfeld, vertieften Teamspirit und Forschungsaufgaben von großer Relevanz.

Sie verfügen über

*Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Techniker/in, Schwerpunkt Mechatronik, Elektronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ Meisterbrief in Mechatronik bzw. Elektronik, jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung
*Grundlegende Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Maschinenbau
*Erfahrungen in der Messdatenerfassung sowie Betrieb, Wartung und Reparatur von analogen und digitalen Datenerfassungssystemen
*Bereitschaft zur Weiterbildung zur verantwortlichen Betreuung neuer Messgeräte, insbesondere zur vertieften Einarbeitung in die seismische Messtechnik
*Bereitschaft zu methodenübergreifenden, interdisziplinären Entwicklungstätigkeiten
*Handwerkliches Geschick bei der Durchführung von Entwicklungs- und Wartungsarbeiten (z. B. Dreh- und Fräsarbeiten, mechanische Arbeiten)
*Bereitschaft zu Messeinsätzen im In- und Ausland (zumeist ein bis zwei Wochen, in Summe ca. drei Monate/Jahr)
*Vertiefte MS-Office Kenntnisse
*Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
*Führerschein Klasse B mit der Bereitschaft, diesen - falls nicht schon vorhanden - auf die Klasse BE und C1 bzw. zusammenfassend C1E (durch LIAG finanziert) zu erweitern
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
*Erfahrung mit dem Betrieb von digitalen Multikanal-Datenerfassungssystemen
*Vertiefte Erfahrungen bei der Fehleranalyse digitaler und analoger Messwerterfassungssysteme
*Erfahrungen mit servo-hydraulischen Maschinensteuerungen
*Programmierkenntnisse (z.B. Matlab, etc.)
*Bereitschaft zur Beteiligung am Bau von Prototypen aus dem Bereich der seismischen Messtechnik
*Improvisationsfähigkeit zur Aufrechterhaltung des Messbetriebs im Feld
*Bereitschaft, eine vorhandene Fahrerlaubnis auf Klasse CE zu erweitern (durch LIAG finanziert)

Wir bieten

Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld), eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.
Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.
Das LIAG ist bestrebt, den Anteil an Menschen mit einer Schwerbehinderung zu erhöhen. Sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre elektronische Bewerbung (ein PDF mit max. 10 MB) richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.07.2024 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer G 21/24 und des Kennwortes „Mechatronik/Maschinenbau“ über career@leibniz-liag.de an Herrn Prof. Dr. Gerald Gabriel.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.leibniz-liag.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der E-Mail-Adresse Gerald.Gabriel@leibniz-liag.de
2
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Mechatronik

Land Niedersachsen Inst.f.Geowissenschaftl. Gemeinschaftsaufgaben
Hannover
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen