Zum Hauptinhalt springen

Sozialwissenschaftlerin bzw. Sozialwissenschaftler (w/m/d) für den Bereich Controlling

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sozialwissenschaftlerin bzw. Sozialwissenschaftler (w/m/d) für den Bereich Controlling Sozialwissenschaftlerin bzw. Sozialwissenschaftler (w/m/d) für den Bereich ControllingKopfbereichArbeitSozialwissenschaftler/inSozialwissenschaftlerin bzw. Sozialwissenschaftler (w/m/d) für den Bereich ControllingStadtverwaltung GelsenkirchenVollzeitGelsenkirchenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Eingruppierung in die EGr. 13 TVöD

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!
Im Referat Kinder, Jugend und Familien ist in der Stabsstelle Jugendhilfeplanung die Teilzeitstelle
einer Sozialwissenschaftlerin bzw. eines Sozialwissenschaftlers (w/m/d)oder einer Sozialarbeiterin bzw. eines Sozialarbeiters (w/m/d)für den Bereich ControllingKennziffer: E 2024 - 126 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Das Aufgabengebiet umfasst neben der eigenständigen Entwicklung, Pflege und Fortschreibung eines kennzahlenbasierten Controlling-Konzepts für das Referat Kinder, Jugend und Familie insbesondere folgende Tätigkeiten:Aufbau eines Berichtswesens unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und Handlungsziele des Referates
Analyse von Daten und Bedarfslagen sowie Erstellung geeigneter Berichtsformate anhand steuerungsrelevanter Kennzahlen
Überprüfung von Zielen, Maßnahmen und Kennzahlen sowie Abweichungen
Strategieentwicklung zur Optimierung der Hilfen zur Erziehung sowie bedarfsgerechter Angebote
Gestaltung von kommunikativen Prozessen, Vernetzung und Steuerungsdiskursen
Gremienarbeit sowie Vertretung des Referates in internen sowie externen Arbeitsgruppen
Fertigung von Pressemitteilungen und fachlichen Stellungnahmen
Vorbereitung von regelmäßigen Abfragen

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialwissenschaften oder der Sozialen Arbeit (Diplom an einer Universität oder Master).
Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet:Zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken
Analysefähigkeit
Selbstständige sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
Ein fundiertes Wissen im Bereich der Jugendhilfe sowie eine große Affinität zu den Fachgebieten Statistik und Controlling sind für die erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.
Der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Das erwartet Sie bei uns

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche (Es muss die Bereitschaft bestehen, auch außerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten tätig zu sein.)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 13 TVöD
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das ist Ihre Ansprechpartnerin:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Stabsstelle Jugendhilfeplanung, Frau Franzke (Tel. 0209 169 - 93 51), gerne zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.07.2024 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".
Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gelsenkirchen.de/karriere und www.einbunterhaufen.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialwissenschaftlerin bzw. Sozialwissenschaftler (w/m/d) für den Bereich Controlling

Stadtverwaltung Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 18.06.2024

Jetzt Job teilen