Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Digitalfunk

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Digitalfunk Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im DigitalfunkKopfbereichArbeitEDV-Sachbearbeiter/inSachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im DigitalfunkLandesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-VVollzeitDummerstorfab 17.07.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibung

Mit seinen rund 420 Beschäftigten übernimmt das LPBK M-V insbesondere Sicherstellungsaufgaben für die Landespolizei, für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Digitalfunk sowie Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutzes und des Munitionsber-gungsdienstes. Die Autorisierte Stelle überwacht rund um die Uhr den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzes in Mecklenburg-Vorpommern und stellt die technische und taktisch-technische Betriebsunterstützung sicher. Darüber hinaus ist sie Ansprechpartner der BOS für alle Fragen und Anforderungen bezüglich des Digitalfunks.
Möchten Sie uns hierbei unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Ihre Aufgaben

Gewährleistung und Unterstützung des technischen Betriebes
operativ-taktische Beratung der Anwenderinnen und Anwender bei der Einsatzplanung
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur anlassbezogenen, räumlich und zeitlich begrenzten Erweiterung des Digitalfunknetzes
Erstprogrammierung von bereitzustellenden Digitalfunk-Endgeräten (Endgerätemanagement):
Entwicklung von Konfigurationen (Code Plugs) für Funkgeräte
Unterstützung/Beratung bei der Planung des Fleet-Mappings
Programmierung, Verwaltung und Pflege der Endgeräte
Personalisierung, Verwaltung und Pflege der BSI-Karten
Analyse defekter Geräte
Planung, Betreuung und Optimierung der abgesetzten Programmierinfrastruktur bei der Polizei und den nichtpolizeilichen BOS
Störungs- und Problemmanagement im Digitalfunkbetrieb
Bearbeitung von Anfragen
Mitarbeit im Netz- und Standortmanagement
Netzmonitoring, Release- und Kapazitätsmanagement
Erarbeitung und Fortschreibung von Betriebskonzepten zum DigitalfunkMitwirkung bei der Planung und Umsetzung von IuK-Sicherheitsmaßnahmen im Digitalfunk
Mitarbeit in bundesweiten und landeseigenen Gremien
Teilnahme am Rufbereitschafts- und Dispatcherdienst

Ihr Profil

ein mit mindestens dem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Nachrichtentechnik oder einer anderen technischen bzw. naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder
eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Kommunikationselektronik/Elektrotechnik/ Regelungstechnik oder
eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Digitalfunk BOS
Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes/der IT-Sicherheit und der relevanten Standards wie ITIL und BSI-Grundschutz
Führerschein der Klasse BE aufgrund von Einsätzen im Zuständigkeitsbereich
Kommunikationsfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschafts- und Dispatcherdienst sowie zur fachspezifischen Aus- und Fortbildung
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Digitalfunk

Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-V
18196 Dummerstorf
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 25.06.2024

Jetzt Job teilen