Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter für steuerliche Angelegenheiten (Steuerexperten) (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter für steuerliche Angelegenheiten (Steuerexperten) (m/w/d) Sachbearbeiter für steuerliche Angelegenheiten (Steuerexperten) (m/w/d)KopfbereichArbeitBetriebswirt/in (Hochschule) - Steuern und PrüfungswesenSachbearbeiter für steuerliche Angelegenheiten (Steuerexperten) (m/w/d)Hansestadt Herford GebietskörperschaftVollzeitHerfordab sofortHeuteStellenbeschreibungVergütung: A 11 / EG 10

Die Hansestadt Herford sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter

für steuerliche Angelegenheiten

(Steuerexperten)

für die Abt. Kämmerei, Steuern und Stadtkasse.

Aufgabenschwerpunkte:

· Umsetzung von § 2b Umsatzsteuergesetz (Fortführung der bestehenden Datensammlung, Prüfung von neuen Sachverhalten; Beratung bzgl. Vertragsgestaltungen etc.)
· Betriebe gewerblicher Art (§ 4 Körperschaftssteuergesetz)
o Erstellung der Steuererklärungen (Körperschaftsteuer, Erklärung zum steuerlichen Einlagenkonto, Gewerbesteuer und Grundsteuer)
o Erstellung von Gewinnermittlungen (Einnahmeüberschussrechnungen sowie Bilanzen)
o Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärung sowie Kapitalertragsteueranmeldungen
· Beratung der gesamten Verwaltung in steuerrechtlichen Fragestellungen insbesondere hinsichtlich
o neuer Sachverhalte/Aufgabenstellungen
o grenzübergreifende Sachverhalte (innergemeinschaftliche Erwerbe und
§ 13b Fälle)
· Ansprechpartner für die externen Steuerberater der Hansestadt Herford
· Vorbereitung und Begleitung von steuerlichen Außenprüfungen (Großkonzernbetriebsprüfung, Umsatzsteuersonderprüfung)
· Mitwirkung beim Aufbau eines Tax Compliance Management Systems (TCMS)
· Spenden (Beurteilung von Sachverhalten nach § 52 AO; Ausstellen von Spendenbescheinigungen etc.)
· Bürgschaften
· Stiftungen
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen bzw. sich möglicherweise ergebender Veränderungen im Bereich der Abteilung Kämmerei, Steuern und Stadtkasse können sich die Aufgabenschwerpunkte verändern. Weitere Änderungen bleiben deshalb vorbehalten.

Voraussetzungen

· Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder die Verwaltungsprüfung bzw. Angestelltenprüfung II

oder

Akademischer Abschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre (Diplom, Bachelor oder Master)

oder

Diplom-Finanzwirt (FH)

oder

Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Zusatzqualifikation Steuerfachwirt/in
· mehrjährige Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung bzw. NKF-Kenntnisse sind von Vorteil,
· Kenntnisse im Steuerrecht (insbesondere AO; UStG, KStG, EStG etc.) sind wünschenswert,
· Bereitschaft, sich schnell in das neue Teilgebiet „§ 2 b UStG“ mit erhöhter Eigeninitiative einzuarbeiten,
· Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, sowie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit,
· Kommunikationsfähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzubereiten und verständlich darzustellen,
· analytisches, systematisches Vorgehen,
· selbstständiges Entscheiden und Handeln,
· Beherrschung der gängigen PC-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, Powerpoint) sowie die Bereitschaft, die arbeitsplatzbezogenen Programmen (u.a. Newsystem; Ework, Elster) zu erlernen werden vorausgesetzt,
· Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind unerlässlich
Für das Auswahlverfahren wird vorausgesetzt, dass der/die Bewerber/in sich Fachkenntnisse zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle aneignet. Diese Kenntnisse werden durch Fachfragen überprüft und von der Auswahlkommission bewertet.

Einstufung:

Die Stelle wird für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A 11 ausgeschrieben. Bei Beschäftigten ist eine Eingruppierung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 vorgesehen.
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität unter Wahrung der rechtsstaatlichen Grundsätze. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen bzw. Männern in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, erhöhen. Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Teil- und Vollzeitkräfte.
Interessierte Bewerber/innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 07.07.2024 in das Bewerber/innen-Portal der Hansestadt Herford unter www.karriere.herford.de/stellenangebote einzustellen.
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Teamleitung und stellv. Abteilungsleitung Annette Schölzel (05221-189262). Für Fragen zum Ablauf des Verfahrens steht Ihnen Uta Wattenberg-Houppert (05221- 189245) zur Verfügung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter für steuerliche Angelegenheiten (Steuerexperten) (m/w/d)

Hansestadt Herford Gebietskörperschaft
Herford
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen