Zum Hauptinhalt springen

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)KopfbereichArbeitArzt/ÄrztinOberärztin/Oberarzt (m/w/d)Landschaftsverband RheinlandVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Bedburg-Hauab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibung

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)

Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Voll-/oder Teilzeit
Unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben

Fachärztliche Tätigkeiten und Supervision der Institutsambulanzen vor Ort und im Rahmen der Hausbesuche
Enge Kooperation mit Kliniken und der Tagesklinik der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Sie wollen uns nähe kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau

Das bieten wir Ihnen

Coaching- und Supervisionsangebot
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Rabattaktionen für Mitarbeitende
Chancengleichheit und Diversität
31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Renten- und Lebensphasen Beratung

Das bringen Sie mit

Erforderlich
Abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Wünschenswert
Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
Erfahrung in der Arbeit mit dem Gesamtspektrum der Psychiatrie
Sie passen zu uns, wenn...
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen - wo, wenn nicht bei uns?
Die Abteilung Erwachsenen Psychiatrie I bietet eine umfassende Diagnostik und Behandlung aller psychiatrischen Krankheitsbilder insbesondere bei älteren Menschen, Erwachsenen mit allen Spektren der psychiatrischen Erkrankungen, Menschen mit geistigen Behinderungen. Die Diagnostik und Behandlung der psychiatrischen Erkrankung erfolgt durch die multiprofessionellen Teams der jeweiligen Stationen und unter der Berücksichtigung der medizinischen Vorgeschichte und der aktuellen medizinischen Leitlinien. Im Zentrum unseres Agierens steht der individuelle Mensch und seine persönliche, gesundheitliche und soziale Situation. Unsere Patientinnen und Patienten erfahren eine umfassende Diagnostik und Behandlung aller ihrer medizinischen Fragestellungen sowie eine psychosoziale Beratung.
In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unterwww.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweisewww.lvr.de .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitewww.kmk.org/zab .
Kontaktinformationen
Dorothee Maliszewski-Makowka Chefärztin der Erwachsenenpsychiatrie I
02821/81-2201
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland
47551 Bedburg-Hau
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.06.2024

Jetzt Job teilen