Zum Hauptinhalt springen

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Z 2 "Grundstücks- und Gebäudemanagement" beim LZD

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Z 2 "Grundstücks- und Gebäudemanagement" beim LZD Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Z 2 "Grundstücks- und Gebäudemanagement" beim LZDKopfbereichArbeitIngenieur/in - ArchitekturLeitung (m/w/d) des Sachgebietes Z 2 "Grundstücks- und Gebäudemanagement" beim LZDMinisterium der Finanzen und für WissenschaftVollzeitSaarbrückenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E 12 TV-L

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnisse sowie ggf. vorhandene Arbeitszeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils)**** bis spätestens 16.07.2024, ausschließlich über www.interamt.de (Angebots-ID: 1155656).

Stellenausschreibung des

Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft

In unserem nachgeordneten Bereich beim Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) ist in der Abteilung Z „Zentrale und Innere Dienste“ im Sachgebiet Z2 „Grundstücks- und Gebäudemanagement für den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft“ eine unbefristete Vollzeitstelle für die

Sachgebietsleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Personalkommission - nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Die zu besetzende Stelle ist nach dem Dienstpostenbewertungskatalog für Beamtinnen/Beamte (m/w/d) des gehobenen Dienstes mit A 13 g.D. bewertet.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet beinhaltet die Leitung und Koordinierung des Sachgebiets „Grundstücks- und Gebäudemanagement“. Dieses umfasst die Zuständigkeit für die Liegenschaften des Finanzressorts. Diese bestehen im Wesentlichen aus den Finanzämtern und einigen vermieten Gebäuden. Daneben verwaltet das Sachgebiet das Allgemeine Grundvermögen des Landes. Dabei handelt es sich überwiegend um nicht genutzte Grundstücksflächen (Wiesen, Ackergrundstücke, Mikroparzellen). Sie übernehmen die Sachgebietsleitung im Team mit einer Stellvertretenden Sachgebietsleitung.

Ihre Qualifikation

§ ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom) der Fachrichtung Ingenieurwesen (z.B. Bauingenieurwesen), Architektur, Immobilienwirtschaft/-management oder einem vergleichbaren Studienbereich - Berufserfahrung in der Bewirtschaftung von Immobilien ist wünschenswert ­- oder
§ Beamtin/Beamter (m/w/d) des gehobenen Dienstes (ab dem Statusamt A 11) der Fachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst oder Technischer Verwaltungsdienst (z.B. Fachgebiet Bauingenieurwesen) mit nachweislich mehrjähriger praktischer Erfahrung im Bereich der Bewirtschaftung von Immobilien.

Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet

§ Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick,
§ Anwenderkenntnis in den IT-Standardanwendungen (MS-Office),
§ selbständiges und verantwortliches wirtschaftliches Arbeiten,
§ Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis.

Wir bieten

§ für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag; bei entsprechender Bewährung und Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis
§ für Beamte: Besoldung nach dem Saarländischen Besoldungsgesetz

§ flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance

§ verantwortungsvolle Tätigkeit

§ sicheres Einkommen

§ Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Homeoffice, Teilzeit, Eltern-Kind-Zimmer)

§ Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)

§ umfassendes Fortbildungsangebot

§ Arbeiten im Team

§ strukturierte Einarbeitung

§ Jobticket (Kostenbeteiligung)

§ Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs für Außentermine

Kurzvorstellung der saarländischen Landesverwaltung

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.

Kurzvorstellung des Landesamtes für Zentrale Dienste

Das LZD wurde im Jahre 2006 durch Gesetz gegründet und ist eine dem Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft (MFW) nachgeordnete Behörde. Das LZD umfasst einerseits das Statistische Landesamt (StaLA) und weist darüber hinaus vier Abteilungen aus. Dies sind die Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle (Abteilung C), die Landeshauptkasse des Saarlandes (Abteilung D), die Steuerliche Automation (Abteilung S) und die Zentralen und Inneren Dienste (Abteilung Z).

Die Abteilung Z ist die Zentralabteilung des LZD. In ihr sind verschiedene Aufgaben gebündelt. Sie umfasst u.a. die Bereiche Justiziariat, Organisationsangelegenheiten der Finanzämter und Disziplinarsachen. Weiter ist sie verantwortlich für das komplette Rechnungswesen des LZD und der Finanzämter. Als Dienstleister führt sie Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für die gesamte Landesverwaltung durch und betreibt die Telefonvermittlung der saarländischen Landesverwaltung (Saarland Servicedienst - SSD). Neben der Betreuung aller Erbschaften des Landes (Fiskalerbschaften) übernimmt sie im Rahmen des Grundstücks- und Gebäudemanagements die Bewirtschaftung aller Immobilien und Grundstücke im Geschäftsbereich des MFW und des allgemeinen Grundvermögens des Landes.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Reiner (E-Mail: f.reiner@finanzen.saarland.de) gerne zur Verfügung.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV-L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung.
Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter www.saarland.de/dsgvo-mfw.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Z 2 "Grundstücks- und Gebäudemanagement" beim LZD

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Saarbrücken
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.06.2024

Jetzt Job teilen