Zum Hauptinhalt springen

Leitung einer wissenschaftlichen Abteilung im Bereich der Sicherheit von und durch KI

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Leitung einer wissenschaftlichen Abteilung im Bereich der Sicherheit von und durch KI Leitung einer wissenschaftlichen Abteilung im Bereich der Sicherheit von und durch KIKopfbereichArbeitInformatiker/in (Hochschule)Leitung einer wissenschaftlichen Abteilung im Bereich der Sicherheit von und durch KIFraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale MünchenVollzeitDarmstadtab sofortHeuteStellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie SIT gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen für IT- und Cybersicherheit in Deutschland und Europa. Im Fokus stehen exzellente, anwendungsorientierte Forschung und die Entwicklung innovativer Lösungen für die drängenden Sicherheits- und Datenschutzprobleme unserer Zeit. Der Fortschritt der Wissenschaft und die Veröffentlichung unserer Ergebnisse auf Spitzenkonferenzen stehen dabei genauso im Fokus wie der Transfer unserer Ergebnisse in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Das Institut ist Teil des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE, dem größten Forschungszentrum für Cybersicherheit in Europa, und eng verbunden mit den beiden Partneruniversitäten Technische Universität Darmstadt und Goethe-Universität Frankfurt.
Wir suchen eine dynamische Führungspersönlichkeit für die Leitung einer Forschungsabteilung im Bereich der Sicherheit von und durch künstliche Intelligenz am Hauptsitz des Instituts in Darmstadt. Die Position bietet die Möglichkeit, eigenverantwortlich die Forschungsarbeiten des Instituts und von ATHENE in diesem Bereich zu prägen und ein Forschungsteam aufzubauen und zu leiten. Über die Forschung hinaus ist zudem die eigenverantwortliche Beteiligung an der Lehre der beiden Partneruniversitäten des Instituts möglich.
Die Schwerpunktsetzung und fachliche Strategieentwicklung der Abteilung liegen in der Verantwortung der Abteilungsleitung. Das Institut verfügt über ein größeres, spezialisiertes KI-Cluster, und Methoden des maschinellen Lernens werden bereits in mehreren wissenschaftlichen Abteilungen des Instituts angewandt, z.B. in den Bereichen Software- und Netzwerksicherheit, Forensik und Erkennung von Desinformation. Die Abteilung soll die bereits vorhandenen Arbeiten ergänzen und insbesondere auch Themen der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz an sich erforschen.
Was Sie bei uns tun
Leitung einer Abteilung im Bereich der Sicherheit von und durch künstliche Intelligenz am Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie am Standort Darmstadt
Beitrag zur Strategieentwicklung des Instituts, insb. im Themenbereich der Abteilung
Führung eines wissenschaftlichen Teams, einschließlich Personalentwicklung
Eigenverantwortliche Akquise von Drittmitteln
Konzeption, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten
Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Instituts und mit externen Partnern in Wirtschaft, Verwaltung, Gesellschaft und in der akademischen und industriellen Forschung und Entwicklung
Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätsstandards, Budgets und Zeitplänen in allen Projekten der Abteilung

Was Sie mitbringen

Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik, Mathematik, Elektrotechnik
Mehrjährige Erfahrung in der Forschung im Bereich der Sicherheit von und durch künstliche Intelligenz
Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Von Vorteil sind Erfahrungen in der Beantragung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte, in Betreuung und Mentoring des wissenschaftlichen Nachwuchses und allgemein in der Personalführung
Was Sie erwarten können
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, interdisziplinären und internationalen Forschungsumfeld
Die Möglichkeit, eigenverantwortlich einen Forschungsbereich zu gestalten und durch exzellente Projekte mit Leben zu erfüllen
Eine großzügige und flexible personelle und materielle (z.B. Labore, Reisemittel) Ausstattung
Eine einzigartige Gelegenheit zur Zusammenarbeit, Kombination von Praxis und Theorie, Entwicklung komplementärer Fähigkeiten, Mentorings und interdisziplinären Zusammenarbeit
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
Ein motiviertes und engagiertes Team sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen
Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet - eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
www.sit.fraunhofer.de
Kennziffer: 74061 Bewerbungsfrist:
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung einer wissenschaftlichen Abteilung im Bereich der Sicherheit von und durch KI

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Darmstadt
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 23.06.2024

Jetzt Job teilen