Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur/-in (Dipl.-Ing./Bachelor, m/w/d) FR Wasserbau, Tiefbau o. vergleichbar

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ingenieur/-in (Dipl.-Ing./Bachelor, m/w/d) FR Wasserbau, Tiefbau o. vergleichbar Ingenieur/-in (Dipl.-Ing./Bachelor, m/w/d) FR Wasserbau, Tiefbau o. vergleichbarKopfbereichArbeitWasserbauingenieur/inIngenieur/-in (Dipl.-Ing./Bachelor, m/w/d) FR Wasserbau, Tiefbau o. vergleichbarLand Niedersachsen Landesbetrieb für Wasserwirt. Küsten- u. Naturschutz SulingeSulingenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E 11

In der** Betriebsstelle Sulingen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)** ist im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

einer Bau- oder Umweltingenieurin / eines Bau- oder Umweltingenieurs (m/w/d)

der Fachrichtung Wasserbau, Tiefbau oder vergleichbarer Fachrichtungen

auf unbestimmte Zeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Allgemeine Aufgabenbeschreibung

Geboten wird ein Arbeitsplatz beim Land Niedersachsen für die Planung und Umsetzung wasserbaulicher Maßnahmen an Gewässern und Mooren, insbesondere im EU Life+-Projekt „Hannoversche Moorgeest“ des Regionalen Naturschutzes. Das Projektgebiet umfasst vier Moore in der Region Hannover, welche zu den am besten erhaltenen Hochmooren Niedersachsens zählen. Die Maßnahmen dienen der Wiedervernässung dieser wertvollen Moorlandschaften mit dem Ziel seltene Lebensräume zu schützen und die Treibhausgasemissionen aus den Mooren zu senken. Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projektwebseite verfügbar.
Im Anschluss des Projektes erwarten Sie vielfältige Aufgaben in den Themenfeldern Renaturierung, natürlicher Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.

Wer wir sind

  • Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der NLWKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten.
  • Der Geschäftsbereich „Planung und Bau“ der Betriebsstelle Sulingen setzt verschiedenste Bauprojekte des Hochwasserschutzes, der Gewässer- und Seenentwicklung sowie des Naturschutzes in den Landkreisen Diepholz und Nienburg sowie in der Region Hannover um - von der Grundlagenermittlung bis zur Fertigstellung, einschließlich Projektsteuerung und Beratung. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit mit dem regionalen Naturschutz der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim.
  • Aktuelle Schwerpunkte des Teams in Sulingen sind die wasserbauliche Planung im LIFE+-Projekt „Hannoversche Moorgeest“ sowie Arbeiten an den Seen Steinhuder Meer und Dümmer. Hinzu kommen Projekte in der Fließgewässerentwicklung und im Hochwasserschutz

Wir bieten

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position
  • flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • vielfältige zielgerichtete Fortbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung in das Projekt
  • einen Arbeitsplatz in einem jungen, engagierten Team
  • fachliche Vernetzung und Austausch mit Beteiligten anderer Projekte in den Themenfeldern natürlicher Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
  • die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz im Rahmen eines Projektes von überregionaler Bedeutung zu leisten.

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Planung, Projektsteuerung und örtliche Bauüberwachung von Maßnahmen des Damm- und Gewässerbaus (insbesondere der Leistungsphase 5-8 HOAI mit dem Schwerpunkt Moorrenaturierung).

Dies umfasst die Darstellung der technischen Planung mittels CAD und GIS Software (Autodesk und ESRI ArcGIS) im Team mit Bauzeichner*innen sowie die Vergabe von Bauleistungen und freiberuflichen Leistungen

  • Abstimmung der Planung mit anderen fachlich Beteiligten einschließlich Integrieren ihrer Beiträge bis zur ausführungsreifen Lösung
  • Vorstellung der Lösungsansätze in den projektbegleitenden Arbeitsgruppen und gegenüber der Öffentlichkeit.

Anforderungsprofil der Bewerberin / des Bewerbers

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing/FH bzw. Bachelor of Engineering / Science) des Bau- oder Umweltingenieurswesen (Fachrichtung Tief- oder Wasserbau) oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Kenntnisse in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie in der Anwendung der HOAI
  • Kenntnisse im Bereich Hydrologie und Hydraulik
  • guter Umgang mit Geografischen Informationssystemen (ArcGis, ArcMap)
  • Kenntnisse der Software ORCA-AVA oder anderer Software zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sind wünschenswert
  • idealerweise Grundkenntnisse des Naturschutzes und des Wasser- und Naturschutzrechts
  • Flexibilität, Organisationstalent, Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten, fachübergreifende Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Außendienste auch in unwegsamem Gelände (Moor, Wald) wahrzunehmen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Klasse 3 ist erforderlich.

Nach Rücksprache können die Aufgaben auch tageweise vom Standort Hannover wahrgenommen werden.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=103037
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ingenieur/-in (Dipl.-Ing./Bachelor, m/w/d) FR Wasserbau, Tiefbau o. vergleichbar

Land Niedersachsen Landesbetrieb für Wasserwirt. Küsten- u. Naturschutz Sulinge
27232 Sulingen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen