Zum Hauptinhalt springen

Chemiker/Lebensmittelchemiker/Chemisch-technischer Assistent (CTA)/Chemietechniker (w/m/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Chemiker/Lebensmittelchemiker/Chemisch-technischer Assistent (CTA)/Chemietechniker (w/m/d) Chemiker/Lebensmittelchemiker/Chemisch-technischer Assistent (CTA)/Chemietechniker (w/m/d)KopfbereichArbeitChemiker/inChemiker/Lebensmittelchemiker/Chemisch-technischer Assistent (CTA)/Chemietechniker (w/m/d)Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e.V.VollzeitGelsenkirchenab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibung

Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein Schwerpunktzentrum für Umwelthygiene und Produktprüfung. Wir sind ein renommierter Umweltdienstleister für Kunden in öffentlicher und privater Trägerschaft. Unsere Expertise ist lokal, regional, national und weltweit gefragt. Zunehmend beteiligen wir uns auch an aktueller Forschung. Wir gehören zu den größten und modernsten Institutionen dieser Art in Europa. Träger des Instituts ist der gemeinnützige Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e. V., Gelsenkirchen.

Für unsere Zertifizierungsstelle HyCert suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später einen Chemiker/Lebensmittelchemiker/Chemisch-technischer Assistent (CTA)/Chemietechniker (w/m/d) als Projektmanager für Zertifizierung und Produktkonformität von Materialien im Kontakt mit Trinkwasserkontakt.

Deine Aufgaben (schwerpunktmäßig)

Bewertung der Konformität und Zertifizierung von Materialien im Trinkwasserkontakt
Evaluierung von Materialrezepturen und Analyseergebnissen nach Vorgaben von aktuellen Rechtsgrundlagen Schnittstellenfunktion (Kunden, Prüfinstitute, Lieferanten, Behörden) - Eigenverantwortliche Abwicklung von Zertifizierungsverfahren von Produkten und Materialien
Ausarbeitung und Aktualisierung von Zertifizierungsvorhaben von Kunden und der Planung über Laborprüfungen bis zur Umsetzung von Audits und Betriebsprüfungen
Koordination und Beantwortung von Kundenanfragen unter Gesichtspunkten der Rechtsgrundlagen

Unsere Anforderungen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemisch-technischer Assistent (CTA), Chemietechniker oder abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt in der Chemie oder Lebensmittelchemie
für Berufseinsteiger geeignet
Kenntnisse und Erfahrungen in der Polymerchemie von Vorteil
Erste Berufserfahrung im Bereich nationaler und europäischer regulatorischer Anforderungen im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht sind von Vorteil
Bereitschaft zum eigenverantwortlichen, strukturierten und detailorientiertem Arbeiten Kommunikationsstärke mit guter Teamfähigkeit
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office und gängigen Datenbank-/Laborsoftwaren
Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen

Was wir bieten

Wir bieten dir eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit bei 37 h Wochenarbeitszeit und 30 Tagen Urlaub in einem traditionsreichen und zugleich modernen Unternehmen im Herzen Gelsenkirchens, fußläufig des Hauptbahnhofs. Als Institut eines gemeinnützigen Vereins arbeiten wir nur für unsere Mission des vorbeugenden Umwelt- und Gesundheitsschutzes und für uns. Wir bedienen keine Profitinteressen eines Eigners, Gesellschafters oder Teilhabers. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien gehören zu unserer anerkennenden und offenen Unternehmenskultur. Das „Du“ ist bei uns normal aber nicht verpflichtend. Wir stehen für die Vereinbarkeit von Privatleben - explizit auch Familie - und Beruf. Deine Arbeitskraft wird bei uns wertgeschätzt und du wirst als Mensch gesehen. Einen GenderPay-Gap kennen wir nur vom Hörensagen. New Work-Konzepte werden bei uns begeistert umgesetzt, soweit in der jeweiligen Tätigkeit möglich. Eine intensive Einarbeitung sowie interne und externe Weiterbildungsangebote helfen dir dich fortwährend zu entwickeln. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre wird ergänzt durch faire und transparente Gehälter sowie viele, auch außergewöhnliche Sozialleistungen und Aktivitäten zur Förderung von Gesundheit und Wohlgefühl (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Bikeleasing, Betriebssportangebot). Die Stelle ist unbefristet.
Bewirb Dich jetzt Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins oder Rückfragen zur Stellenausschreibung richte bitte bis zum 17.07.2024 per E-Mail mit max. 3 PDF-Dateianhängen an: bewerbung@hyg.de
Unsere Stellenangebote sowie die Hinweise zum Bewerberdatenschutz findest du auf der offiziellen Ausschreibung unter: https://www.hyg.de/stellenangebote.php
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Chemiker/Lebensmittelchemiker/Chemisch-technischer Assistent (CTA)/Chemietechniker (w/m/d)

Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e.V.
Gelsenkirchen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 22.06.2024

Jetzt Job teilen