Zum Hauptinhalt springen

Chemielaborant (m/w/d) im LUA

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Chemielaborant (m/w/d) im LUA Chemielaborant (m/w/d) im LUAKopfbereichAusbildungChemielaborant/inChemielaborant (m/w/d) im LUAMinisterium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrauc herschutz Land SL KdöRVollzeitSaarbrückenab 01.08.2024HeuteStellenbeschreibungVergütung: ab 1.086,82 €/MonatBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht für das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz zum 1. August 2024

einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf Chemielaborant (m/w/d)

Dein Profil

· Mindestens Abschluss der „Mittleren Reife“ oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, Mathematik und Physik
· Gute Auffassungsgabe

Kurzvorstellung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz setzt sich insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen trägt es dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes, den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch der Technische Umweltschutz, die Geoinformation, der Straßenbau, der ÖPNV und die Luftfahrt gehören zu unseren Aufgaben.

Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz ist die zuständige Behörde im Saarland für den Vollzug der Vorschriften des Gewässer- und Grundwasserschutzes, des Natur- und Artenschutzes, der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes, des Bodenschutzes und Abfallrechts, sowie des Arbeitsschutzes und technischen Verbraucherschutzes. Darüber hinaus misst und analysiert es in seinen Umweltlaboren die Inhaltsstoffe von Wasser, Luft und Boden und stellt sie nach Bewertung auch anderen Behörden, Kommunen, Industrie und Handel sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Chemielaborantinnen und Chemielaboranten sind vielseitig ausgebildete naturwissenschaftliche Mitarbeitende, die universell in den verschiedensten Laborbereichen eingesetzt sind. Sie bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her.

Unser Angebot

Eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (jährlich steigend, ab 1.086,82 € pro Monat)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die vergünstigte Nutzung eines Azubi-/Jobtickets
Erfahre mehr über uns auf unserer Webseite unter www.lua.saarland.de
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb dich bitte bis zum 30.06.2024 über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1151583. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnimmst Du bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Weiteres

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge Deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Mit Deiner Bewerbung stimmst Du der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter https://www.saarland.de/mukmav/DE/service/datenschutzinformationen/infor....
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Chemielaborant (m/w/d) im LUA

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrauc herschutz Land SL KdöR
Saarbrücken
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen