Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D) Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)KopfbereichAusbildungFachkraft - LagerlogistikAusbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)Enes Elmas ElmaslandVollzeitHerne, Westfalenab sofortHeuteStellenbeschreibungVergütung: 1. Jahr 800€, 2. Jahr 900€, 3. Jahr 1000€Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer BildungsabschlussIm Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
wie man Güter quantitativ und qualitativ kontrolliert, Eingangsdaten erfasst und Fehlerprotokolle erstellt
wie man Begleitpapiere nach betrieblichen Vorgaben und auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüft, unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften
welche Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten zu beachten sind
wie man Güter unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften einlagert
wie insbesondere Gefahrgüter, gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut, verderbliche Ware unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen zu handhaben sind
welche Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auszuwählen sind
wie man Sendungen entsprechend der Gütereigenschaften und Verkehrsmittel verlädt und verstaut
wie man Qualität und Wert der Güter während ihrer Lagerzeit erhält
wie Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung der Ladevorschriften zu erstellen sind
wie man Versand- und Begleitpapiere bearbeitet und außenwirtschaftliche Vorschriften beachtet
wie man Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen sicherstellt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. logistische Prozesse optimieren, Kennzahlen ermitteln und auswerten, Touren planen)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Ausbildungsaufbau
Die Ausbildung wird parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt. Der Berufsschulunterricht findet an bestimmten Wochentagen oder in Blockform statt.
Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan
1. und 2. Ausbildungsjahr:

Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:

Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation
logistische Prozesse, qualitätssichernde Maßnahmen
Einsatz von Arbeitsmitteln
Annahme von Gütern
Lagerung von Gütern
Kommissionierung und Verpackung von Gütern
Versand von Gütern
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
Güter annehmen und kontrollieren
Güter lagern
Güter bearbeiten
Güter im Betrieb transportieren
Güter kommissionieren
Güter verpacken
Touren planen
Güter verladen
Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
3. Ausbildungsjahr:

Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:

Vertiefung der Kenntnisse aus den beiden ersten Ausbildungsjahren
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
Güter versenden
logistische Prozesse optimieren
Güter beschaffen
Kennzahlen ermitteln und auswerten
Abschlussprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)

Enes Elmas Elmasland
Herne
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen