Zum Hauptinhalt springen

Assistenz im Bereich Haustechnik, Bau und Hausverwaltung (m/w/d) 50%-60%

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Assistenz im Bereich Haustechnik, Bau und Hausverwaltung (m/w/d) 50%-60% Assistenz im Bereich Haustechnik, Bau und Hausverwaltung (m/w/d) 50%-60%KopfbereichArbeitKaufmann/-frau - BürokommunikationAssistenz im Bereich Haustechnik, Bau und Hausverwaltung (m/w/d) 50%-60%MPI für QuantenoptikTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Garching bei Münchenab sofortHeuteStellenbeschreibungVergütung: Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß TVöD Bund bis max EG 7.

Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik mit Sitz in Garching bei München, zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Laser- und Quantenforschung. Das Institut mit derzeit zwei Nobelpreisträgern und rd. 350 Beschäftigten besteht aus fünf wissenschaftlichen Abteilungen, die sich theoretisch und experimentell mit Themen von Attosekundenphysik bis hin zum Quantencomputing beschäftigen.
Für unsere Abteilung Hausverwaltung suchen wir ab sofort eine/n Assistenz (m/w/d) (in Teilzeit)
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
· Unterstützung im administrativen und organisatorischen Tagesgeschäft
· Erstellen von Übersichten, Präsentationen und Postern
· Übernahme der Korrespondenz und Terminfindung mit Fremdfirmen
· Abstimmung und Verwaltung von Wartungsterminen und Prüfungsterminen im Haus
· Koordination der Materialbestellungen ( Wäsche, Hygienebedarf)
· Vorbereiten, Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Rahmenverträgen
· Zusammenarbeit mit der Bauaußenstelle (Architektenbüro), sowie beauftragte Baufirmen
· Weitere allgemeine Assistenzaufgaben

Das sollten Sie mitbringen

· Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; vorzugsweise mit Erfahrung im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
· Sehr gute deutsche, sowie gute englische Sprachkenntnisse
· Sicheres Beherrschen des MS Office-Pakets (insb. Outlook, Word, Excel)
· Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
· Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
· Organisationstalent
· Souveräne, freundliche Persönlichkeit mit hoher Serviceorientierung und hohem Qualitätsanspruch

Das bieten wir Ihnen

· Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst).
· Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
· Günstige Tarife bei Versicherungen und dem öffentlichen Nahverkehr (Zuschuss des Deutschlandjobtickets)
· Angenehmes Betriebsklima
· Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, inklusive Home Office, keine Wochenendarbeit)
· Kantine, Fitnessraum
· Offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre; wissenschaftliches Flair
· Umfangreiche persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 19. Juli 2024 über unser Online-Webtool.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistenz im Bereich Haustechnik, Bau und Hausverwaltung (m/w/d) 50%-60%

MPI für Quantenoptik
85748 Garching bei München
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen