SEN
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
Staatl. geprüfter Techniker/in (Labortechniker/in für IT) (w/m/d)
Vor 4 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Ihre Aufgaben
- Betreuung der den o.g. Bereichen zugeordneten PC- und Netzwerklabore und Sammlungsräume inkl. der dafür notwendigen Einzelplatz- und vernetzten IT-Infrastruktur samt entsprechender Betriebssysteme für Einzelplatz- und Serversysteme
- Gewährleistung der Sicherheit innerhalb des Netzwerkes
- Installation, Konfiguration und Pflege der IT-Infrastruktur
- Sicherstellung der Datensicherung und Datenwiederherstellung auf geeigneten Speichersystemen
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Einbindung neuer Software in die Installationsroutinen
- Herstellen und Pflegen von Betriebsdokumentationen
- Unterstützung bei der Einrichtung, Verschiebung und Löschung von Benutzerkonten in der Benutzerdatenbank
- Unterstützung bei Planung, Beratung, Erweiterung der IT-Infrastruktur
- Durchführung und Sicherung der Erweiterung
- Sicherstellen des Betriebes von Hard- und Software
- Unterstützung beim Benutzer-Support sowie Erstellen von Updates und Backups
- Unterstützung von Versuchsaufbauten für den fachpraktischen Unterricht
- Software- und Imageverteilung
- Kenntnisse in grundlegenden Bereichen der Informationstechnik
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit moderner Standardsoftware
- ausgeprägte Arbeitssorgfalt und gute Umgangsformen
- Selbstständigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles dienstliches Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
- Beglaubigte Kopie als Nachweis für die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung/Zeugnis noch nicht vorliegt, bitte ich, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Berufsausbildungsabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) in deutscher Sprache beizufügen.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte ohne (Büro-)Klammern, ohne Schnellhefter/Bewerbungsmappen und ohne Sicht- und Prospekthüllen. Bitte verzichten Sie unbedingt auf die Übersendung von Originalunterlagen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per beigefügtem Freiumschlag oder Fachpost zurückgesandt.
Fahrtkosten o. ä. können leider nicht erstattet werden.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte postalisch unter Angabe der Kennzahl IV B - 116 / 2025 bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 11.12.2025 .
Bewerbungsanschrift:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
I B 2.11 Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin (Kennziffer: IV B - 116 / 2025)
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Berufsausbildungsabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) in deutscher Sprache beizufügen.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte ohne (Büro-)Klammern, ohne Schnellhefter/Bewerbungsmappen und ohne Sicht- und Prospekthüllen. Bitte verzichten Sie unbedingt auf die Übersendung von Originalunterlagen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per beigefügtem Freiumschlag oder Fachpost zurückgesandt.
Fahrtkosten o. ä. können leider nicht erstattet werden.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte postalisch unter Angabe der Kennzahl IV B - 116 / 2025 bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 11.12.2025 .
Bewerbungsanschrift:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
I B 2.11 Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin (Kennziffer: IV B - 116 / 2025)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
Berlin