Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) für die Mitarbeit in der Serviceeinheit Juristische Staatsprüfungen bei
- Angelegenheiten der Bestellung nebenamtlicher Prüferinnen und Prüfer, der Verwaltung des Bestandes an Prüferinnen und Prüfern einschließlich Führung der Prüferdatei, Prüferbelastungsstatistik
- Kontrollmitteilungen an die Finanzämter über Prüferhonorare
- Honorierung von Prüferinnen und Prüfern sowie Saalaufsichten in der staatlichen Pflichtfachprüfung einschließlich Klausurvorschläge
- Mitarbeit bei der Durchführung der Klausurtermine in der staatlichen Pflichtfachprüfung und der zweiten juristischen Staatsprüfung
- Aus dem Bereich staatliche Pflichtfachprüfung sowie nach Einzelzuweisung
- Aus dem Bereich Eignungsprüfung nach EuRAG betr. Einwendungs- und Klageverfahren
- Vorbereitung und Nachbereitung der mündlichen Prüfungen der staatlichen Pflichtfachprüfung, insbesondere Feststellung der Beurkundungsreife von Examenszeugnissen
- Erstellung der Gesamtzeugnisse der ersten juristischen Prüfung, insbesondere Feststellung der Beurkundungsreife der Gesamtzeugnisse
- Verwaltungsfachangestellte/r oder Justizfachangestellte/r
- oder Kaufmann/-frau für Büromanagement
- oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert
- oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.
- sind flexibel, kreativ und innovativ
- haben Freude am Organisieren und Gestalten von Arbeitsbedingungen
- können sich rasch auf verschiedene Gesprächspartner/innen einstellen
- sind entscheidungsfreudig und selbständiges Arbeiten gewohnt
- verfügen über sehr gute Umgangsformen und eine herausgehobene Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- arbeiten gern im Team?
Dann können Sie Ihre Fähigkeiten bei uns perfekt einbringen!
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Gute Verkehrsanbindung
Einen zentralen, gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebundenen Standort und einen finanziellen Zuschuss im Rahmen des „Deutschlandticket Job“ sowie einen Fahrradkeller.
Weiterbildung
Die Möglichkeit, persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie aus dem vielfältigen Angebot fachlicher und außerfachlicher Weiterbildungen wählen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice, die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie eines Sabbaticals.
Gesundheitsmanagement
Zu dem u.a. die Nutzung des hauseigenen Fitnessbereichs und Teilnahme an Sportkursen und Massagen gehören. Pro Woche dürfen Sie eine Stunde Ihrer Arbeitszeit für den betrieblichen Sport nutzen.
Ein kollegiales Arbeitsklima
Einen Raum für den kollegialen Austausch bietet zum Beispiel unsere Mitarbeitendenlounge.
für Diversity
Einen bewussten Umgang mit Diversity und die Möglichkeit zur Mitwirkung in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis der Ausbildung
- Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
- Weitere relevante Arbeitsnachweise
- Für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Mens
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".