meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeindeamt Kleinmachnow

Kommunale/-r Energiemanager/-in (m/w/d)

Vor 6 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Kleinmachnow
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Im Rahmen des bundesmittelgeförderten Projektes „Implementierung eines Kommunalen Energiemanagementsystems“ ist ab 1. Januar 2026 auf drei Jahre befristet folgende Stelle zu besetzen:

Kommunale/-r Energiemanager/-in (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD-V / 100 % der Arbeitszeit / 39 Wochenstunden

Energieexpertise mit Sparsinn gesucht

Die Gemeinde Kleinmachnow hat eine Förderung der Nationalen Klimaschutz-Initiative für die Implementierung eines kommunalen Energiemanagementsystems erhalten mit dem Ziel des energieeffizienten und CO2-armen wirtschaftlichen Betriebs von kommunalen Gebäuden und technischen Anlagen.

Sie verbinden technisches Verständnis mit eigenständigem Arbeiten, haben eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise? Sie können gut mit anderen Menschen kommunizieren und besitzen Durchsetzungsvermögen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

  • Aufbauen eines Zähler- und Messstellenbetriebs in unseren kommunal genutzten Liegenschaften
  • Ermitteln des Bedarfs, Planen, Vergeben und Begleiten des Aufbaus der technischen Infrastruktur/Software für das Energiemanagement
  • Aufbauen einer kontinuierlichen automatisierten Erfassung, Auswertung und Optimierung des Energieverbrauchs inklusive Kostenüberwachung anhand der Energiemanagementsoftware
  • Erarbeiten von Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie eines Zeitplans zur Umsetzung
  • Etablieren organisatorischer Strukturen in der Verwaltung für ein dauerhaftes Monitoringsystem sowie Übergabe von dauerhaften Aufgaben an das Stammpersonal
  • Durchführen von Schulungen, Nutzersensibilisierungen und Abstimmungen von technischem Personal und der Liegenschaftsleitungen
  • Berichterstatten gegenüber internen Gremien und Projektverantwortlichen (monatliches Controlling sowie jährlicher Energiebericht)
  • Unterstützen bei der Zertifizierung und Auditierung z. B. nach Kom. EMS
  • Berichterstatten beim Fördermittelgeber sowie Abrechnen der Fördermittel und der damit einhergehenden Haushaltsbewirtschaftung
Das bringen Sie mit
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Energie- oder Versorgungstechnik oder mit Schwerpunkt Ressourcenmanagement/Energiemanagement/Erneuerbare Energien oder vergleichbares Studium
  • alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in der Fachrichtung Versorgungstechnik/HLK-Technik oder zum/zur Elektrotechnikermeister/-in (Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik)
  • oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Erweiterte Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Anforderungen zur Energieeinsparung sowie der VOB, der HOAI, der UVgO sowie VgV
  • Erweiterte Kenntnisse bei der Erhebung, Dokumentation und Bewertung von Energiekennzahlen
  • Fähigkeit der Beurteilung der Energiebeschaffung, Bewertung von Energielieferverträgen: Strom, Gas, Fernwärme
  • Zertifikat des Energiemanagers (z.B. TÜV/DEKRA) mit fundierten Kenntnissen der DIN EN ISO 50001
  • Fortbildung zur/zum Energieberater/-in mit BAFA-Anerkennung
Benefits
  • Mitarbeiter-App
  • Mitarbeiterevents
  • Möglichkeit, einen Teil der Jahressonderzahlung in Urlaub umzuwandeln
  • kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge unmittelbar vor dem Rathaus
  • Einkaufsmöglichkeiten im Umfeld des Rathauses
  • Fahrradleasing
  • die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet
  • Vermittlung von Kitaplätzen (Kleinmachnow)

Für die Gemeinde Kleinmachnow hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt (Diversität) auch innerhalb der Beschäftigten widerzuspiegeln. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Fügen Sie bitte ggf. einen Nachweis einer Schwerbehinderung Ihrer Bewerbung bei. Da bei Terminen in den kommunalen Gebäuden die Barrierefreiheit eingeschränkt sein kann, ist die Stelle für Bewegungseingeschränkte ungeeignet.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und anderweitige Nachweise) senden Sie bitte bis zum 30\. November 2025 an die:

Gemeinde Kleinmachnow
Fachdienst Personal
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow

oder

senden Sie uns eine E-Mail (Anlagen als PDF-Dateien) an: bewerbung@kleinmachnow.de

Die Vorstellungsgespräche sind für den 11\. Dezember 2025 geplant.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten A4-Rückumschlag. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden ausschließlich mit Anlagen im „.PDF“-Format entgegengenommen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste