meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadtverwaltung Neuwied

abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten,

Vor 9 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
56564 Neuwied
Unbefristet
Ausbildung
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

m Amt für Soziales, Senioren und Integration der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der

Sachbearbeitung Wohnraumverwaltung und -akquise für Flüchtlinge (m/w/d) (Entgeltgruppe 8 TVöD)

in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart wird. Insgesamt sind derzeit 39 Wochenstunden zu besetzen.

Das Amt für Soziales, Senioren und Integration (Amt 50) der Stadt Neuwied setzt sich aus einem Team von 30 Mitarbeitenden zusammen und untergliedert sich in die Aufgabenbereiche Transferleistungen (u. a. Wohngeld, SGB XII, Asyl) und sonstige Hilfen (u. a. Integration, Quartiersmanagement, Senioren).

Aufgabenschwerpunkte im Bereich Wohnraumverwaltung und -akquise für Flüchtlinge sind:

  • aktive Wohnraumakquise, Auswertung von Wohnungsangeboten und Anmieten von Wohnraum
  • Verwaltung von Wohnraum
  • Erst- und Ersatzbeschaffung von Ausstattungsgegenständen
  • Abwicklung von Ein-/Aus- und Umzügen
  • Beschwerdemanagement, Entgegennahme von Beschwerden der Wohnungseigentümer und Bewohner sowie Klärung der Problemlage
  • Prüfung und Anweisung von Mieten, Rechnungen und Nebenkostenabrechnungen
  • wiederkehrende verpflichtende Außentermine / Schließtermine wie z. B. Wohnungsübergabe, Wartungsarbeiten, Ablesen der Zählerstände, Begehung mit dem Eigentümer etc.
  • Herrichten von Wohnraum, Beauftragung und Koordination von Handwerkern
Wir bieten Ihnen
  • einen sicheren Arbeitgeber und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - auch in Krisenzeiten
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima
  • jährliche Fortbildungsangebote
  • eine Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Aufgaben und konstruktiver Teamarbeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • die flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und Homeofficemöglichkeiten
  • jährliches Leistungsentgelt (Beschäftigte)
  • ein aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Work-Life-Balance-Programmen
  • Angebot eines Dienstrad-Leasings und Jobticket
  • ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • kostenfreie PKW- und Fahrradstellplätze
  • zentrale Lage (innenstadtnah, Nähe zu Bus- und Bahnhaltepunkten)
Ihr Profil
  • eine der folgenden Qualifikationen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten,
  • eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachkraft (1. Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau
  • eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Bauwesen oder der Immobilienverwaltung (Tätigkeiten in der Vermietung, Instandsetzung und Herrichtung von Immobilien)
  • Grundkenntnisse im Miet- und Vertragsrecht
  • Kommunikationsgeschick, auch zur Überwindung von Sprachbarrieren
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • interkulturelle Kompetenz
  • sicherer Umgang mit den MS-Officeprogrammen
  • Fähigkeit, sich in Fachprogramme (z. B. das Finanzmanagementprogramm mps, Flowmanager) einzuarbeiten
  • Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen

Grundkenntnisse im Vergaberecht sowie Fremdsprachenkenntnisse (z. B. englisch, arabisch, türkisch) sind wünschenswert.

Die gesetzlichen Vorgaben des SGB IX werden beachtet.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.11.2025 unter Verwendung des Portals INTERAMT an die Stadtverwaltung Neuwied.

Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Amtes für Soziales, Senioren und Integration, Frau Berger, Tel.: 02631/802-444.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste