Heilpädagoge (m/w/d) (10198)
Klinik und Poliklinik für Neurologie
in Teilzeit, befristet auf 2 Jahre (bis max. 20 Stunden, Perspektive auf Verlängerung/Entfristung)
Haustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin ist der 01.01.2026
Zum 01.01.2026 suchen wir einen Heilpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen.
Die Aufgaben- Betreuung und Beratung von Patient:innen mit geistiger und komplexer körperlicher Behinderung und deren Angehörigen im Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB)
- Betreuung von Patient:innen mit (schweren) Störungen aus dem Autismusspektrum und Verhaltensauffälligkeiten bei Intelligenzminderung
- Erhebung von Ursachen und Kontextfaktoren
- Beratung des Umfeldes (Angehörige, Werkstatt, Wohnheim), u.a. spezifische Beratung im Hinblick auf angepasste Kommunikation
- abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Erfahrungen in der Versorgung von Patient:innen mit komplexen Behinderungen/Störungen der Intelligenzentwicklung wünschenswert
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Autismus
- Teamfähigkeit, Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen andere Berufsgruppen am Uniklinikum Leipzig?)
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
Bewirb dich jetzt bis zum 01.12.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** online-bewerben**. (Datenschutzinformation)
Ihr AnsprechpartnerAuskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Caroline Bergner unter 0341/ 97-11747 bzw. Caroline.Bergner@medizin.uni-leipzig.de.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Sächsischen Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei.
Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden.