meine.jobs Stellenmarkt
CAR
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Referent*in für Berufungsangelegenheiten

Vor 9 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Referent*in für Berufungsangelegenheiten

Vergütung

E13 TV-L

Stellenumfang

75%

Einrichtung

Dezernat 1 - Personal/Organisation, Abt. Beamtenangelegenheiten und Berufungsmanagement

Ort

Oldenburg (Oldb)

Bewerbungsfrist

14.12.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

für die Dauer von 5 Jahren bis max. 31.05.2031

Über uns

Die Berufung neuer Professor*innen ist ein wichtiges und wirkungsvolles Instrument der Profilbildung der Universität Oldenburg. Die Ausrichtung neuer Professuren erfolgt in enger Abstimmung mit der Struktur- und Entwicklungsplanung der Universität und den Zielen der Fakultäten. Das zentrale Berufungsmanagement begleitet und unterstützt das Präsidium, Dekan*innen, die Kommissionen sowie die Sachbearbeiter*innen aus den Fakultäten bei der Durchführung professioneller, ordnungsgemäßer und transparenter Berufungsverfahren.

Ihre Aufgaben
  • Als Teil des Teams des zentralen Berufungsmanagements sind Sie mitverantwortlich für die strategische Konzeption und Gestaltung von Berufungsvorgängen inkl. Qualitätssicherungs- und Unterstützungsmaßnahmen.
  • Sie begleiten Berufungsverfahren und Tenure-Track-Verfahren von zentraler Seite indem Sie die Fakultäten und ihre Kommissionsvorsitzenden beraten und die Vorgänge prüfen.
  • Sie erstellen Präsentationen, Beratungs- und Beschlussvorlagen für das Präsidium und universitäre Gremien.
  • Sie fertigen universitäre Vorgaben zu Berufungsverfahren (Ordnungen, Vorschriften, Leitfäden, Dokumente etc.) in dt. und engl. Sprache an.
  • Sie betreuen den Internetauftritt des zentralen Berufungsmanagements inkl. thematisch zusammenhängende Vorgänge.
  • Gemeinsam mit dem Team des zentralen Berufungsmanagements gründen und pflegen Sie Netzwerke zu verschiedenen Themenbereichen des Berufungsmanagements.
Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Magister/Diplom)
  • praktische Arbeitserfahrungen im Wissenschaftsmanagement und in der Gremienarbeit
  • umfassende Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems
  • die Fähigkeit, abstimmungs- und kommunikationsintensive Prozesse erfolgreich zu organisieren
  • Grundkenntnisse einschlägiger Rechtsnormen im Hochschulrecht (Niedersächsisches Hochschulgesetz und für den Bereich Berufungen einschlägige universitäre Satzungen); Interesse daran, diese Kenntnisse bedarfsbezogen zu vertiefen
  • eine teamorientierte Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sowie sehr gute, nachgewiesene Englischkenntnisse

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Erfahrungen im Bereich Berufungen
  • Kenntnisse internationaler Wissenschaftsstrukturen
  • Kenntnisse in der Bearbeitung von Webseiten mit TYPO3
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Umfeld
  • einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Nutzung des JobTickets im VBN
  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit anteiliger mobiler Arbeit
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports
  • ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
  • eine gute Infrastruktur mit Mensen, Cafeterien und einer großen Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft
  • interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt Jetzt bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis 14.12.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.

Jetzt über unser Bewerbungsportal bewerben
Informationen zum Bewerbungsportal

Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an

jobs@uol.de
Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste