Fachkraft in der Betreuungsarbeit (m/w/d)
Wuhletal-Psychosoziales Zentrum gGmbH
Geschäftsleitung: Antje Willem
Tel. 030 562951614
Mail: post@wuhletal.de
Stellenausschreibung
Wuhletal-Psychosoziales Zentrum
gemeinnützige GmbH
Brebacher Weg 15
Haus 33
12683 Berlin
T (030) 56 295 16 0
F (030) 56 295 16 19
post@wuhletal.de
www.wuhletal.de
Einsatzbereich: Eingliederungshilfe & Jugendhilfe
Vollzeit (40h), unbefristet, Schichtdienst teilweise möglich
Die Wuhletal - Psychosoziales Zentrum gGmbH ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft
der Volkssolidarität Berlin e.V. und des Wuhlgarten e.V.
Wir bieten vielfältige Unterstützungsangebote für psychisch erkrankte und suchtkranke
Menschen, Angebote der Stadtteil- und Selbsthilfearbeit sowie Leistungen der ambulanten
und stationären Jugendhilfe im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und darüber hinaus an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Flex-Fachkraft, die je nach Bedarf in ver-
schiedenen Projekten der Eingliederungs- und Jugendhilfe eingesetzt wird.
Der Einsatz erfolgt u. a. in folgenden Bereichen:- Wohnzentrum (therapeutisch begleitetes Wohnen)
- Betreutes Einzelwohnen / IBEW für junge Menschen und Erwachsene
- Tagesstätten (SGB IX)
- Leistungen nach § 19 SGB VIII (gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und
- stationäre Jugendhilfeangebote (sofern Qualifikation zutrifft)
Die Stelle eignet sich besonders für Menschen, die abwechslungsreich arbeiten möchten,
flexibel sind und Lust haben, verschiedene Teams, Klientengruppen und Methoden ken-
nenzulernen.
- Flexible Unterstützung in verschiedenen Projekten der Eingliederungs- und Jugend-
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Assistenz- und Betreuungsleistun-
- Unterstützung in Krisensituationen und Mitwirkung an geeigneten Deeskalations-
- Anleitung bei lebenspraktischen Tätigkeiten und Förderung der Selbstständigkeit
- Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen, rechtlichen Betreuer*innen, Ju-
- Erstellung kurzer Verlaufsberichte oder Entwicklungsberichte je nach Leistungsbe-
- Teilnahme an Teamsitzungen und kollegialen Formaten der jeweiligen Projekte
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik, oder
- Fachliche und persönliche Flexibilität sowie Bereitschaft, sich auf unterschiedliche
- Wertschätzende, personenzentrierte Haltung gegenüber Klient*innen und Familien
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und eigenständiges Arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse (Office, interne Dokumentationssysteme)
- Bereitschaft zu Schicht- oder Wochenenddiensten, wenn es der Einsatzbereich er-
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert, aber nicht zwingend
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 40h-Stelle mit Einsatzplanung, die rechtzeitig und transparent erfolgt
- attraktive Regelungen bei außerplanmäßigen Dienstübernahmen
- qualifizierte Einarbeitung in alle relevanten Projekte
- unterstützendes, multiprofessionelles Team
- sehr gute interne und externe Vernetzungsstrukturen
- regelmäßige Teamsitzungen sowie monatliche Supervision
- budgetgesteuerte Fortbildungen
- Vergütung nach betrieblichen Regelungen in Anlehnung an TVL(inkl. Erfahrungsstu-
- Zuschuss zum Monatsticket oder Bike-Leasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeitervertretung (MAV)
Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
E-Mail-Bewerbungen bitte an: post@wuhletal.de