Legal Tech (Senior-) Manager/ (Senior-) Legal Engineer (m/w/d)
Für GÖRG stehen rund 370 Persönlichkeiten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die engagiert, teamorientiert und standortübergreifend in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeiten: Die persönliche, pragmatische, partnerschaftliche und hochkompetente Beratung unserer Mandanten. An fünf Standorten: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München - und überall dort, wo wir gebraucht werden.
Werden Sie Teil unserer Legal Tech & Digital Transformation Unit am Standort Berlin, Hamburg oder Frankfurt als
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Rechtsberatung. In unserer Einheit verbinden wir juristische Exzellenz mit Technologie und entwickeln skalierbare, mandantenzentrierte Lösungen - von KI-gestützten Workflows bis zu automatisierten Prozessen.
Ihr VerantwortungsbereichSie arbeiten standortübergreifend mit juristischen Praxisgruppen, IT und Business Services zusammen und treiben die strukturierte Einführung neuer Technologien voran. Dabei verantworten Sie die Konzeption, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und KI-Services.
Ein Schwerpunkt liegt auf KI in der Rechtsberatung: Sie arbeiten mit den führenden juristischen Sprachmodellen (LLMs), entwickeln Anwendungsfälle und integrieren KI sicher in bestehende Legal‑Workflows. Ebenso übernehmen Sie Enablement & Training, damit Teams KI verantwortungsvoll und wirksam nutzen. Außerdem entwickeln Sie belastbare Automatisierungen von Vertragsgeneratoren bis hin zu RPA‑basierten Abläufen.
Das sollten Sie mitbringen- Sie haben ein abgeschlossenes Studium, z. B. (Wirtschafts-) Jura, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in Legal Tech bzw. digitaler Transformation in einer Kanzlei oder Rechtsabteilung.
- Sie bringen nachweisliche Praxis in Projektsteuerung mit sowie belastbares KI-Skillset (Modelle & Prompting) und ein solides Grundverständnis von Daten- und Infrastrukturthemen.
- Die Gelegenheit in einem zukunftsweisenden Bereich zu arbeiten und direkt zur Digitalisierung des Rechtsmarktes beizutragen
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld, attraktive Konditionen und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für Technologie und Innovation im juristischen Bereich in einer der führenden Wirtschaftskanzleien einsetzt
- Weitere Benefits, wie ein Deutschlandticket, Business Bike Leasing, Urban Sports, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Edenred-Shoppingkarte mit monatlichem Zuschuss
Auf diese Stelle bewerben