Projektmanager (m/w/d)
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
|
- Leistungen Digitalisierung Digitale Transformation in der Automobilbranche
- Digitalisierung in der betrieblichen Praxis
- Digitalisierte Arbeitswelt und Personalpolitik
- Reallabore Digitalisierung
- Strategische Digitale Transformation
- Fachkräfte gewinnen und binden Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Internationale Fachkräfte gewinnen und binden
- Servicestelle Kompetenzenmanagement
- Qualifizierungsbegleitung
- Moderne Unternehmenskultur Arbeitgeber-Attraktivität
- Digitalisierte Arbeitswelt und Personalpolitik
- Digitalisierung im Mittelstand
- Familienfreundliche Unternehmensführung
- Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität
- Nachhaltiges Unternehmertum
- Qualifizierung
- Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft Digitale Transformation in der Automobilbranche
- Kompetenzen für die grüne Stahlindustrie
- Nachhaltiges Unternehmertum
- Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft
- Wertschöpfungskette Batterie
- Gründen und Kreatives Betriebsberatung
- co:working im ländlichen Raum
- Cross Innovation
- Förderung von Jungunternehmen
- Gründungsberatung
- Rapid Prototyping
- Vernetzen
- International und Messen
- Enterprise Europe Network
- Standortmarketing
- Technologietransfer Automotive Transformation
- Digitale Transformation in der Automobilbranche
- Governance Innovationsstrategie des Saarlandes
- Industrieprojekte in der Großregion
- Innovationsförderung und Förderprogramme
- Kompetenzen für die grüne Stahlindustrie
- Kreislaufwirtschaft
- Life Science und Material Science
- Technologietransfer für KMU
- Patente/Schutzrechte
- Wertschöpfungskette Batterie
- Förderprogramme Förderung unternehmerischen Know-hows
- Gründungs-Beratungsprogramm Saarland
- Horizon Europe
- Kompetenz durch Weiterbildung
- REACT with impact
- WIPANO
- Termine Arbeitskreise
- Fort- und Weiterbildung
- Messen und Wirtschaftsreisen
- Veranstaltungen
- News
- Services Downloads
- Jobportal
- Kompetenzsuche
- Newsletter
- Vergabebekanntmachung
- Über uns Geschäftsführung
- Team
- Stellenanzeigen
- Netzwerk
- Projektübersicht
- Anreise und Parkguide
- ✕ Projektmanager (m/w/d) Schlüsselbereich Sustainable Smart Production & New Mobility Start / Über uns / Karriere / Projektmanager (m/w/d) Schlüsselbereich Sustainable Smart Production & New Mobility Die saaris GmbH unterstützt Unternehmen und Institutionen im Saarland bei Innovation, Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hält saaris ein breit gefächertes und gleichzeitig hoch spezialisiertes Leistungsportfolio mit zahlreichen Projekten bereit, von denen die saarländischen Unternehmen sowie der gesamte Lebens- und Wirtschaftsstandort Saarland profitieren. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit Partnern aus den Hochschulen bauen wir ein institutionell verankertes Technologietransfer-Ökosystem auf, das den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft dauerhaft etabliert. Für den Schlüsselbereich Sustainable Smart Production & New Mobility (SSP&NM) suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die den Wissenstransfer im Saarland aktiv gestaltet und Innovationspartnerschaften vorantreibt. Ihre Aufgaben: Koordination des Schlüsselbereichs SSP&NM als zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaft, produzierendem Gewerbe, Automotive-Sektor und weiteren Branchen
- Etablierung strukturierter Informations- und Wissensaustauschformate, inkl. regelmäßiger Erhebungen zur wirtschaftlichen Lage und zu Unterstützungsbedarfen der Unternehmen
- Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des Schlüsselbereichs sowie für die Beratung der Politik
- Initiierung und Begleitung von Innovationspartnerschaften zur Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle, industrieller Kooperationen und neuer Wertschöpfungsketten
- Bereitstellung und Weiterentwicklung spezifischer Transferangebote, z. B. zu nachhaltigen Fertigungstechnologien und Industrie 4.0-Lösungen
- Vernetzungsarbeit zur Förderung der Zusammenarbeit von Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Politik
- Mitwirkung in Governance-Prozessen zur Verankerung des Transfers als strategisches Element regionaler Entwicklung
- abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, Innovationsmanagement oder Technologietransfer
- sehr gute Kenntnisse in den Themen Sustainable Smart Production, Automotive, Industrie 4.0, Digitalisierung und nachhaltige Technologien
- Erfahrung in der Moderation von Stakeholder-Prozessen und in der Entwicklung von Kooperationsstrukturen
- gute Kenntnisse des saarländischen Automotive Sektors und der relevanten Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sind von Vorteil
- strategisches Denken, hohe Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Freude daran, Netzwerke weiter zu entwickeln und zu pflegen
- Idealerweise Kenntnisse im Fördermittelmanagement und in der Zusammenarbeit mit politischen Institutionen
- eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Gestaltungsfreiheit in einem Schlüsselbereich der saarländischen Wirtschaft
- die Möglichkeit, regionale Innovations- und Transformationsprozesse aktiv mitzugestalten
- ein interdisziplinäres und engagiertes Projektteam sowie die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- eine moderne Arbeitsumgebung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eingruppierung entsprechend den Regelungen des TV-L
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2029.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 22.11.2025 per E-Mail an bewerbung@saaris.saarland.
Anschrift:
Personalleitung
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken
Anja Bippart
Personal | Datenschutz
E-Mail: anja.bippart@saaris.saarland
Tel.:0681 210 66 141
Jetzt Newsletter abonnieren!Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Email *
You need to enable Javascript for the anti-spam check.Jetzt anmelden
66117 Saarbrücken
Tel: +49 (0) 681 210 66 100
Fax: +49 (0) 681 210 66 099
E-Mail: info@saaris.saarland
- Leistungen
- Termine
- News
- Services
- Über uns
[](https://www.facebook.com/saaris)[](https://www.linkedin.com/company/saaris/)[](https://www.instagram.com/saaris_ev/)
- Datenschutz
- Impressum
- Barrierefreiheitserklärung
- Cookie-Einstellungen
- Bildnachweise
- Leistungen
- Termine
- News
- Services
- Über uns
[](https://www.facebook.com/saaris)[](https://www.linkedin.com/company/saaris/)[](https://www.instagram.com/saaris_ev/)
- Datenschutz
- Impressum
- Barrierefreiheitserklärung
- Cookie-Einstellungen
- Bildnachweise