20-080-2025 Mitarbeiter*in im HR-Reporting (m/w/div)
Ort
Berlin
Vergütung
Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV
(51.614,46-76.482,43 Euro)
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
27. November 2025
Ausschreibungsnummer
20-080-2025
Aufgaben- Ihre Rolle - In einer besonderen Vertrauensstellung berichten Sie Personaldaten und klären dafür vorab die Erwartungen von internen und externen Auftraggebenden an Ihre Auswertungen
- Gemeinsam im Team - analysieren Sie Personaldaten IT-basiert und prüfen die Daten auf Plausibilität und Konsistenz
- HR Insights - Sie bieten Interpretationen der ausgewerteten Personaldaten an, die den Kontext berücksichtigen und mögliche Erklärungsmuster aufzeigen
- Kommunikation ist Ihre Stärke - Sie präsentieren Ihre Arbeitsergebnisse adressatengerecht - zum Beispiel für die Selbstverwaltung, das Direktorium oder weitere Entscheidungsgremien - und leisten damit einen Beitrag zu fundierten Entscheidungen
In unserem Team arbeiten Expertinnen an Statistiken, Berichten und Auswertungen zu personalbezogenen Fragestellungen für interne und externe Kundinnen der Deutsche Rentenversicherung Bund. Unsere Ziele im Rahmen der Personalwirtschaft sind Koordination, Transparenz, Früherkennung, Evaluation und Informationsversorgung. Alle Entscheidungsträger*innen im Haus nutzen unsere Kennzahlen und Analysen als fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen.
Profil- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor beziehungsweise gleichartiger Abschluss) im Bereich Wirtschaftswissenschaften (zum Beispiel Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik) oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Personalcontrolling
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Reporting von Personaldaten, im Personalcontrolling oder in der Stellenwirtschaft
- Kenntnisse in SAP-Anwendungen (Human Capital Management, Business Warehouse, SuccessFactors) sind von Vorteil
- Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen zeichnet Sie aus
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.