Cyber Security Experte PKI Trust Center Services (m/w/d)
Stellen-ID: 64080
ab sofort und in Vollzeit in Bonn.
Stellenbeschreibung Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Abteilung Trust Center Services ist Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS CSS PKI). Die Abteilung hat die Verantwortung zur vollumfänglichen Erbringung, Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung der zugeordneten Services. Die Abteilung Trustcenter Services verantwortet dabei die Themen CA-Systeme und Kartenproduktionsinfrastruktur sowie Chipkarten-Systeme.
Ihre Aufgaben- Automatisierung der Installation von PKI Services (CA, CRDP, OCSP, Zertifikatsverwaltungssysteme)
- Fehleranalyse und Entwicklung von Patches bei installierten PKI-Services
- Administration und Betrieb von PKI-Services
- Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testfällen
- Erstellung und Pflege von Dokumentation (z.B. SIR, Betriebshandbücher, Testfälle)
- Teilnahme an Jour Fix Meeting und fachliche Beratung zu PKI-Sachverhalten
- Ein abgeschlossenes Studium und 2 Jahre Berufserfahrung oder ein verlgeichbarer Werdegang
- Erfahrung mit MS AD, ADCS, Parametrisierung und Automatisierung und weiteren CA-Produkten (EJBCA, Nexus CM und OCSP)
- Erfahrung mit MS DSC, MS Web Server und OCSP Responder
- Erfahrung mit Bw und NATO Sicherheitsanforderungen und Projekterfahrung in eingestuften Umgebungen
- Abgeschlossenes MINT Studium
- Fließende Deutschkenntnisse und gutes Englisch
- Bereitschaft zu mehrwöchigen Dienstreisen im In- und Ausland
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen