Sachbearbeiter/in für die Verwaltung (m/w/d)
Wir stehen für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe, nicht für Profit. Wir sind menschlich, bewusst und zugewandt. Im persönlichen und direkten Miteinander begleitet unser Team aus ca. 40 Mitarbeitenden in allen Bereichen das Handwerk und Menschen auf Ihrem Weg.
Ziel ist die Aufrechterhaltung und Förderung des selbständigen Handwerks sowie die Entwicklung von Nachwuchskräften.
Wir suchen ab dem 02.01.2026 eine/n Sachbearbeiter/in für die Verwaltung mit 30,0 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten sind i.d.R. Vor- und nachmittags. Eine 4-Tage Woche und ein anteiliges Arbeiten im Homeoffice ist möglich. Eine umfangreiche Einarbeitung ist sichergestellt.
- Gesellenprüfungswesen
- Überbetriebliche Ausbildung der Maler und Lackierer
- Gebührenrechnungen
- Rundschreiben
- Bearbeitung eingehender E-Mails der Kreishandwerkerschaft
- Stammdatenpflege der Homepage
- Mitgliederpflege (Zusammenarbeit Innungswerber, Zugänge, Abgänge, Jubiläen u. Urkunden, Todesfälle)
- Datenpflege Vorstände und Ausschüsse
- Satzungsänderungen
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Administrative Tätigkeiten für die Innungen
- Annahme von Telefongesprächen
Sie passen zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:
- Berufserfahrung in Verwaltungs- und Büroabläufen
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Ein Quereinstieg ist möglich.
Das bieten wir an:
- ein herzliches, professionelles Team
- einen lebendigen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- ein familiäres Umfeld mit klarer Struktur und hoher Beziehungsqualität
- Regelmäßiger Austausch und Unterstützung durch die Geschäftsleitung
- Fortbildung
- 30 Urlaubstage
- zusätzlich Heiligabend/Silvester frei
- Kostenfreie Parkplätze
- Mitarbeiterveranstaltungen
- Betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
**Wir freuen uns Sie kennenzulernen. **Bei Fragen rufen Sie gerne direkt an oder senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (in einem PDF-Anhang) oder per Post zu.
Kreishandwerkerschaft Flensburg
Stadt und Land
Herr Hanisch
24937 Flensburg
E-Mail: bewerbungen@kh-fl.de
Bei Rückfragen zur inhaltlichen Arbeit steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Frau Collmann zur Verfügung: Tel. 0461 14129-12