meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Woltersdorf

Stellendetails zu: Sachbearbeitung in der Kämmerei (Sachgebiet Gemeindesteuern, zentraler Rechnungseingang)

Vor 8 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Woltersdorf
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

In der Gemeinde Woltersdorf an der Schleuse, einer mittelgroßen Gemeinde (ca. 8.900 Einwohner) am Berliner Stadtrand im Landkreis Oder-Spree, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit (35 Wochenstunden) folgende Position zu besetzen:

Sachbearbeitung in der Kämmerei
(Sachgebiet Gemeindesteuern, zentraler Rechnungseingang)

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sachbearbeitung im Bereich Gemeindesteuern
  • Wahrnehmung gemeindlicher Interessen bei Festsetzungs-, Zerlegungs- und Bewertungsverfahren der Finanzämter für die Erhebung der Grundsteuern
  • Erstellen der Steuerbescheide, Beratung von Bürgerinnen und Bürgern bei rechtlichen Fragen sowie Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich der Grundsteuer, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer
  • Hundebestandsaufnahme und Ausgabe der Hundesteuermarken
  • Sachbearbeitung im Bereich Rechnungseingang
  • Vorbereitung der Ein- und Ausgangsrechnungen für die Einbindung in den elektronischen Workflow durch Einscannen der Belege
  • Eingabe der Grunddaten für die Rechnungsbearbeitung wie Kassenkonto, Rechnungsnummer, Rechnungsdatum etc. und Übergabe in das Rechnungseingangsbuch
  • Formelle Kontrolle der freigegebenen Eingangsrechnungen aus den jeweiligen Fachbereichen und Übertragung der Anordnungen in das Buchhaltungsprogramm
  • Pflege der Finanzadressdatei
  • Eingabe der Kitabeiträge nach Zuarbeit des Fachbereiches (Erstellen der Bescheide bezüglich Anmeldung und Abmeldung)
  • Mitwirkung bei der Hausnummernvergabe und Zuarbeit für die Erstellung von Straßenerschließungsbeiträgen

Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben bzw. die Änderung des Aufgabenfeldes im Rahmen der Eingruppierung bleiben vorbehalten.

Fachliche Anforderungen
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bankkaufmann/-frau oder gleichwertige Erfahrungen als Beschäftigte/r, die zur Wahrnehmung der übertragenen Aufgaben befähigen
  • Kenntnis grundsätzlicher Anwendungsvorschriften für die doppelte Buchführung
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet des Kommunal- und Haushaltsrechts sind wünschenswert

Ausbildung und Berufserfahrung sind durch entsprechende Nachweise (z.B. Zeugnisse) zu belegen.

Das bringen Sie mit
  • sichere und anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office
  • gutes Zahlenverständnis, ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und -genauigkeit
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine im Rahmen der innerdienstlichen Regelungen flexibel gestaltbare Stelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Eingruppierung nach dem TVöD-V (Entgeltgruppe E 6), leistungsbezogenem Bonussystem (Leistungsentgelt), leistungsunabhängiger Jahressonderzahlung, betrieblicher Krankenversicherung und Altersvorsorge (Zusatzversorgung über KVBbg) und vermögenswirksamen Leistungen (VL-Sparen). Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten durch gezielte und aufgabenspezifische Weiterbildungen und fördern die interne Personalentwicklung.

Für schwerbehinderte oder diesen gleich gestellte Bewerbende mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise (in Kopie) bei.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04.01.2026 per E-Mail an:

bewerbung@gemeinde-woltersdorf.de

oder per Post an:

Gemeinde Woltersdorf

Personalabteilung

Rudolf-Breitscheid-Str. 23

15569 Woltersdorf

Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in welchem Sie Ihre Motivation erläutern, erwarten wir folgende Unterlagen von Ihnen:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten bzw. vorhandenen Qualifikation bzw. Fortbildungen (in Kopie)
  • aktuelle Beurteilung oder Arbeitszeugnis (und ggf. einschlägige zurückliegende Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse)
  • ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren

Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, möglichst in einer Datei nicht größer als 25 MB) zur Verfügung. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Anfallende Kosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches u. ä. werden nicht erstattet.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie hier: .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste