Haustechniker/ -in (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Entgeltgruppe 5 TVöD-V / 100 % der Arbeitszeit / 39 Wochenstunden
Mit Herz und Hand für die Gemeinde!Ob im Rathaus das Licht flackert oder in der Schule die Heizung streikt - Sie sind unser/ -e Alltagsheld/ -in! Wir suchen eine/ -n engagierte/ -n Haustechniker/ -in, die/ der dafür sorgt, dass in unserem Rathaus und in einer unserer Schulen alles reibungslos läuft. Mit Ihrem handwerklichen Geschick und Ihrem Organisationstalent tragen Sie dazu bei, dass Mitarbeitende, Lehrkräfte und Kinder in einer sicheren und verlässlichen Umgebung arbeiten und lernen können. Werden Sie Teil eines Teams, das Technik, Verantwortung und Menschlichkeit miteinander verbindet.
Ihre Aufgaben bei uns:- Sicherstellung der Funktion und Pflege der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Elektroanlagen, etc.) sowie Gefahrenmeldeanlagen
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen/Vermietungen (Betischung, Bestuhlung, Veranstaltungstechnik etc.)
- Schließdienst
- Koordination von Bau- und Sanierungsarbeiten
- Überwachung von Reparaturen sowie Betreuung von Wartungsfirmen
- Durchführung kleiner Reparaturen im Bereich Maler, Tischler, Elektro etc.
- Durchführung von Personenbefreiung für festgelegte Gebäude, Führung des Aufzugkontrollbuchs
- Überwachung von Wartungsfristen für Anlagen, Geräte, Feuerlöscher etc.
- Pflege von Außenanlagen der Objekte (Grünflächenpflege, Gehwegreinigung, Winterdienst, etc.)
- Kontrolle der Sicherheit der Räume, Technik und Außenanlagen
- Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der täglichen Verkehrssicherungspflichten
- Überwachung der Reinigung
- Fahr- und Botendienste sowie Einkäufe für den Bereich Haustechnik
- Verantwortlichkeit für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
- erfolgreich abgeschlossene mind. 3-jährige Berufsausbildung im handwerklichen/technischen Bereich - vorzugsweise im Bereich der Elektrik
- oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- gültigen Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse in Office-Anwendungen (z. B. MS Outlook, Word, Excel)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- serviceorientierte Kommunikation mit Kollegen, Bürgern, Schülern und Lehrpersonal
- nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik
- Bereitschaft zum Schichtdienst, Rufbereitschaft inkl. Wochenenddiensten und an Feiertagen
- uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit (Heben und Tragen von schweren Lasten, Arbeiten auf Leitern und Tritten)
- ausgeprägtes technisches Verständnis und Geschick für z.B. Heizungs- Lüftungs- und Sanitäranlagen
- Mitarbeiterevents
- Möglichkeit einen Teil der Jahressonderzahlung in Urlaub umzuwandeln
- kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge unmittelbar vor dem Rathaus
- Einkaufsmöglichkeiten im Umfeld des Rathauses
- Fahrradleasing
- Möglichkeit die Stelle in Teilzeit auszuüben
- Vermittlung von Kitaplätzen (Kleinmachnow)
Für die Gemeinde Kleinmachnow hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt (Diversität) auch innerhalb der Beschäftigten widerzuspiegeln. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Fügen Sie bitte ggf. einen Nachweis einer Schwerbehinderung Ihrer Bewerbung bei. Die Stelle ist für Bewegungseingeschränkte ungeeignet.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und anderweitige Nachweise) senden Sie bitte bis zum 23\. November 2025 an die:
Fachdienst Personal
Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow
oder
senden Sie uns eine E-Mail (Anlagen als PDF-Dateien) an:bewerbung@kleinmachnow.de
Die Vorstellungsgespräche sind für den 15\. Dezember 2025 geplant.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten A4-Rückumschlag. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden ausschließlich mit Anlagen im „.PDF“-Format entgegengenommen.