Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d)
- Fallbegleitende Kodierung (Kodierung der Diagnosen und Prozeduren im stationären Bereich beim einliegenden Patienten nach ICD-10-GM und OPS).
- Kodierung der Diagnosen und Prozeduren im stationären Bereich mit Hilfe der digitalen Patientenakten nach ICD-10-GM und OPS.
- Kontinuierliche Überprüfung und Vervollständigung der Verschlüsselung anhand der digitalen Patientenakte und im Gespräch mit dem Team beim direkten Einsatz auf Station.
- Verweildauersteuerung und Hilfe zur Optimierung von Abläufen und Prozessen.
- Klärung kodierrelevanter Sachverhalte/Dokumentationen in der Patientenakte mit unseren Ärzten und der Pflege-/Therapeutenteam, Begleiten von Visiten.
- Mitwirkung bei der Bearbeitung der MD-Fälle.
- Bereitschaft und Motivation an der Arbeit mit KI - unterstützenden Systemen.
- Eine abgeschlossene medizinisch-pflegerische Ausbildung.
- Erste praktische Erfahrungen im Krankenhaus.
- Gewünschte wäre (keine Pflicht) fundierte Sachkompetenz im DRG-System sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der geltenden Klassifikationssysteme sowie gute EDV-Kenntnisse, sind wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit MS-Office, keine Hemmungen bei technischen Neuerungen
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
- Vielfältigen Fort und Weiterbildungsangebote
- Führungskräfteentwicklung mit Coaching Workshop Angeboten
- Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung ( TV Ärzte)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine familienfreundliche Arbeitsgeberkultur
- Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Das Nah.SH Jobticket für günstige Mobilität
- E Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleginnen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patientinnen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe - für unsere Kolleginnen und unsere Patientinnen.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Teamleitung, Frau Hellen Kemsies, unter der Tel. 04661 15-2698, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
Klinikum Nordfriesland gGmbH Personalabteilung
Nele-Sophie Langner
Erichsenweg 16
25813 Husum
Unsere Social Media Kanäle: