meine.jobs Stellenmarkt
Landkreis Wesermarsch Kreisverwaltung
Landkreis Wesermarsch Kreisverwaltung

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Qualifikation (Homeoffice möglich)

Vor 9 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Brake (Unterweser)
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden wöchentlich) zu besetzen. Der Dienstort wird für die Einarbeitungszeit in Brake und anschließend in Nordenham sein.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/SuE).

Ihre Aufgaben u.a.:
  • Unterstützung der Betreuungsgerichte und Beteiligung am Verfahren (Sachverhaltsaufklärungen, Er-stellung von Sozialberichten sowie Betreuervorschlägen, Durchführung von Außendienstterminen, Zu-führung / Vorführung bei betreuungsrechtlichen Unterbringungen)
  • Prüfung und Beratung bei Hilfen zur Vermeidung von gesetzlichen Betreuungen
  • Gewinnung, Beratung und Unterstützung von gesetzlichen Betreuern
  • Beratung zu betreuungsrechtlichen Themen
  • Aufklärung und Beratung zu Themen wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Unterbringungen nach NPsychKG im Vertretungsfall
  • Übernahme von gesetzlichen Betreuungen in den Fällen, in denen die Betreuungsbehörde durch das Betreuungsgericht bestellt wurde
Ihr Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Soziologie oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Kenntnisse im Betreuungs- und Sozialrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten (BGB, FamFG) sowie Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder sind wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten, suchtbeeinträchtigten, gerontopsychiatrisch er-krankten Menschen und Menschen mit Behinderungen auch in Krisensituationen sind wünschenswert
  • Sofern die Befähigung für die Übernahme von Betreuungen noch nicht vorhanden ist, wird eine Bereit-schaft zur Teilnahme an Fortbildungen vorausgesetzt
  • Idealerweise EDV-Kenntnisse in den Standard-Anwendungen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
  • Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft, den eigenen PKW für Außentätigkeit einzusetzen • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in schwierigen persönlichen und wirtschaftlichen Situ-ationen, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Selbständiges, strukturiertes Arbeiten und sicheres Auftreten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine Beschäftigung mit Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD/SuE
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Möglichkeit der Telearbeit und mobilen Arbeit, soweit dienstlich vereinbar
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Ange-bot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die Großtagespfle-gestelle „Weserhafen“ vor Ort

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Trüper (Tel. 04401 / 927 302) gerne zur Verfügung. Zusätzliche allgemeine Informationen über den Landkreis Wesermarsch erhalten Sie unter www.wesermarsch.de oder besuchen Sie die Seite www.wesermarsch-echt-nordisch.de

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussage-kräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beur-teilungen) bis zum 30.11.2025 unter Angabe des Kennwortes 79_FD 53 - Betreuungsstelle an:

bevorzugt als eine PDF-Datei per Mail an: bewerbungen@wesermarsch.de

Landkreis Wesermarsch

Fachdienst 10 - z.H. Frau Damke

Poggenburger Str. 15

26919 Brake

Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zu Ihrer Bewerbung:
  • Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und § 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz.
  • Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden 6 Mo-nate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
  • Sollten Sie sich entschieden haben, sich auf die Stelle zu bewerben, dann können Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen (im PDF-Format, möglichst in einer Datei) auch gerne per E-Mail - unter Angabe des o.g. Kennwortes - an bewerbungen@wesermarsch.de schicken.
  • Sobald Ihre Bewerbung beim Landkreis Wesermarsch eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestä-tigung per E-Mail.
  • Die Rücksendung von postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
  • Wenn Sie schwerbehindert oder nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellt sind, fügen Sie bitte einen entspre-chenden Nachweis bei.
  • Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste