meine.jobs Stellenmarkt
Stadt Pinneberg
Stadt Pinneberg

Sachbearbeiter*in für den Bereich Digitale Transformation mit dem Schwerpunkt OZG (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 17 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Pinneberg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Stadt Pinneberg ist sowohl ein beliebter Wohnort im Grünen nordwestlich von Hamburg als auch eine attraktive Arbeitgeberin. Bei uns kümmern sich rund 470 engagierte Mitarbeiter/innen gerne um die Anliegen unserer 45.000 Einwohner*/*innen. Toleranz, Respekt und Vielfalt sind uns wichtig.

Die Stadt Pinneberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in für den Bereich Digitale Transformation mit den Schwerpunkt Online-Zugangsgesetz - OZG (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 9bTVöD)

Ihre Aufgaben
  • Verantwortung für die technische, organisatorische und anwendungsorientierte Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sowie die erfolgreiche Integration der gesetzlichen Vorgaben in die Verwaltungsprozesse
  • Leitung und Umsetzung identifizierter OZG-Projekte einschließlich der Koordination aller internen und externen Beteiligten zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
  • Administration und Weiterentwicklung zentraler Informations- und Serviceplattformen wie dem Bürgerportal, ZuFiSH und der OZG-Cloud
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Fachdienste bei der praktischen Umsetzung des OZG, insbesondere im Hinblick auf die optimale Nutzung vorhandener Basiskomponenten
  • Entwicklung und Einführung von Konzepten, Rahmenregelungen, Leitfäden und ggf. Dienstvereinbarungen zur strukturierten Umsetzung des OZG
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Schulungen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen zur Förderung des digitalen Verständnisses in der Organisation
  • aktive Mitwirkung bei der Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Digitale Transformation“ sowie Unterstützung bei weiteren Digitalisierungsprojekten innerhalb der Verwaltung
  • Beobachtung aktueller Entwicklungen im Bereich E-Government einschließlich neuer Online-Dienste und technischer Trends auf relevanten Plattformen und Fachforen
Ihr Profil

Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist

  • ein abgeschlossenes Studium (B.A.) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Public Administration/Public Management/Governance, Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-, Verwaltungs-) Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Angestelltenlehrgang II oder eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o. g. Aufgaben befähigt

In Frage kommen auch Bewerber*innen, die nicht aus dem kommunalen Bereich stammen und die z. B. in IT-Beratungsunternehmen, bei IT-Dienstleistern, Krankenkassen, Sozialversicherungen oder Berufsgenossenschaften tätig sind.

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Kenntnisse und Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement, vorzugsweise in Digitalisierungsprojekten, sowie in der Organisationsentwicklung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in relevanten Projektmanagement-Tools, Kennzahlen und Informationssysteme
  • gute EDV-Kenntnisse zur Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten in der Ablauforganisation, im Projektmanagement oder der OZG-Basis-Infrastruktur

Idealerweise verfügen Sie zudem über Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Belastbarkeit, Lösungsorientierung sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Unser Angebot
  • Entgeltgruppe 9b TVöD sowie eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Prämie, eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit einer weiteren Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • ein Fahrtkostenzuschuss zum HVV-JobTicket bzw. Deutschlandticket oder zum NAH.SH-Jobticket, alternativ ein Zuschuss für privat gekaufte oder geleaste Fahrräder
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • ein sicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten sowie Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Stärkung des Zusammenhalts durch gemeinschaftliche Aktivitäten

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass schwerbehinderte Menschen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte unter Angabe der **Referenznummer 2025_76 **bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument bis zum **30.11.2025 **an bewerbung@stadtverwaltung.pinneberg.de oder an die Stadt Pinneberg, Fachdienst Personal und Organisation, Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg. Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt werden.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Fachdienstes Digitalisierung und IT, Frau Burwitz (Tel. 04101/211-1400), zur Verfügung. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Bronisz vom Fachdienst Personal und Organisation (Tel. 04101/211-1204).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste