meine.jobs Stellenmarkt
UNI
Universität Bremen

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 9 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Bremen
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Am MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften - an der Universität Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der MARUM-Verwaltung eine Stelle als Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Entgeltgruppe 9a TV-L mit 35,2 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.02.2027 in Vollzeit mit 39,2 Wochenstunden besetzbar.

Das MARUM (www.marum.de) gewinnt grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse über die Rolle des Ozeans und des Meeresbodens im gesamten Erdsystem. Die Dynamik des Ozeans und des Meeresbodens prägen durch Wechselwirkungen von geologischen, physikalischen, biologischen und chemischen Prozessen maßgeblich das gesamte Erdsystem. Dadurch werden das Klima sowie der globale Kohlenstoffkreislauf beeinflusst und es entstehen einzigartige biologische Systeme. Das MARUM steht für grundlagenorientierte und ergebnisoffene Forschung in Verantwortung vor der Gesellschaft, zum Wohl der Meeresumwelt und im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Das MARUM informiert die Öffentlichkeit über neue Erkenntnisse zur Meeresumwelt, und stellt im Dialog mit der Gesellschaft Handlungswissen bereit.
Kooperationen des MARUM mit Unternehmen und Industriepartnern erfolgen unter Wahrung seines Ziels zum Schutz der Meeresumwelt.

In der MARUM-Verwaltung ist ein Team von acht Mitarbeiter:innen tätig, die die vielfältigen Aufgaben auch im direkten Zusammenwirken mit den wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiter:innen erfüllen. Wir sind erste Anlaufstelle in administrativen Angelegenheiten. Die Mittel des Exzellenzclusters werden in der MARUM-Verwaltung eigenverantwortlich bearbeitet.

Ihre Aufgaben umfassen
  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel des MARUM, insbesondere des Exzellenzclusters
  • Bearbeitung der Zuwendungsbescheide, Mittelanforderungen und Verwendungsnachweise für die am Exzellencluster beteiligten Forschungseinrichtungen
  • Unterstützung bei der administrativen Betreuung der Research Faculty MARUM
Voraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Haushalt, Finanzen und Drittmittel, vorzugsweise im Kontext einer wissenschaftlichen Einrichtung
  • Kenntnisse der Mittelbewirtschaftung
  • Verwaltungskenntnisse
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail)
  • Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (z.B. SAP)
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1)
  • Englische Sprachkenntnisse (CEF-Level A2)
  • Verbindliche, serviceorientierte und adressat:innengerechte Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie kollegiale und wertschätzende Umgangsweise
Wir bieten
  • Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
  • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen) Individuelle Einarbeitung
  • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
  • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Allgemeine Hinweise Die Universität Bremen ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Svea Schmidt, Tel.: 0421 218 65511, E-Mail-Adresse personalverwaltung@marum.de Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Birgit Volkmann, Tel.: 0421 218 65512, E-Mail-Adresse bvolkmann@marum.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer A232-25 bis zum 28.11.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten
elektronischen Postweg an: bewerbung-a23225@marum.de oder postalisch an:
Universität Bremen
MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Birgit Volkmann
Leobener Str. 10
28359 Bremen

Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste