Teamleitung Leistungsabrechnung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Sie arbeiten hier in einem Team von 20 Personen im Rechnungswesen der eva.
Die eva übernimmt das Rechnungswesen für 13 Mandanten - die eva selbst, ihre Tochtergesellschaften sowie verbundene Unternehmen und externe Kund:innen.
Dabei sind Sie Ansprechpartner:in für alle Fachbereiche und Querschnittsabteilungen der eva und berichten direkt an die Bereichsleitung des Rechnungswesens.
Ihre Aufgaben bei uns:- Leitung des sechsköpfigen Teams Leistungsabrechnung
- Erstellung der Leistungsabrechnungen in den Bereichen Jugendhilfe, Soziale Dienste für Menschen in Armut, Wohnungsnot und Migration sowie im Bereich Seelische Gesundheit und Angebote für ältere Menschen
- Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung der Bereichsleitung Rechnungswesen
- ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, eine Ausbildung als Bilanzbuchhalter:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- die Begeisterung für Zahlen und deren Analyse sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- idealerweise Erfahrung in der Leistungsabrechnung innerhalb eines Sozialunternehmens
- erste Erfahrungen in der Teamführung
- eine Affinität zu digitalen Anwendungen, fundierte Kenntnisse in MS Office 365 sowie idealerweise Erfahrung mit Vivendi und Wilken P5
- die Möglichkeit Teil eines professionellen Teams mit seinen vielfältigen Tätigkeitsfeldern zu werden
- ein offenes, angenehmes Arbeitsklima
- eine umfangreiche Einarbeitung mit einer:einem festen Ansprechpartner:in
- Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit und zum mobilen Arbeiten
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Petra Herzog
Leitung Rechnungswesen
Tel: 0711 2054 323
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!