Fachangestellte (m/w/d) für Bäderbetriebe
Die Stadtwerke Warstein, ein Eigenbetrieb der Stadt Warstein, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stadtwerke Warstein
ArbeitsumfangVollzeit
VergütungEntgeltgruppe 5 TVöD-VKA
BeginnAb sofort
in Vollzeit für das ganzjährig geöffnete Warsteiner Allwetterbad (Freizeitbad mit Sauna; ca. 110.000 Besucher/Jahr). Zudem verfügen die Stadtwerke über zwei Lehrschwimmbecken im Stadtgebiet. Die Bäder sind dem Eigenbetrieb Stadtwerke zugeordnet.
Grundsätzlich sind Teilzeitmodelle möglich; eine Besetzung kann jedoch nur im echten Jobsharing erfolgen.
Aufgabenbereich:- Beaufsichtigung und Betreuung des Badebetriebes
- Überwachung der Schwimmhalle, der Becken und der Außenanlagen
- Bedienung, Pflege und Wartung der technischen Anlagen sowie Sicherstellung der hygienischen Anforderungen und der Wasser und Luftqualität
- Vornahme von Saunaaufgüssen und Unterstütung im Saunabereich
- Mitarbeit bei der technischen Instandhaltung und Pflege der Bäderstandorte
- Mitwirkung bei Kursen, Veranstaltungen und Animationsprogrammen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe oder vergleichbare Ausbildung
- Nachweis der Rettungsfähigkeit, Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber bzw. die Verpflichtung dies zeitnah einzuholen
- gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bädertechnik und Saunatechnik
- Bereitschaft im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Flexibilität, Initiative und Zuverlässigkeit
- freundliches sowie servieceorientiertes Auftreten gegenüber den Gästen
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- die Berücksichtigung von Berufserfahrung, die für die Tätigkeit förderlich ist, bei der Bestimmung des Gehaltes (Stufe) innerhalb der Entgeltgruppe
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung inklusiver fachspezifischer Lehrgänge
- zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes
- Jobrad-Leasing
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Badleitung, Herr Dennis Justus (Tel. 02902/3511 oder ). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dietmar Mestermann vom Sachgebiet Personal (Tel. 02902/81-232 oder ) zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.11.2025! Von Bewerbungen per Post oder Mail bitten wir abzusehen.Die Stadt Warstein einschl. der Stadtwerke sind als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Sie ermutigt Frauen und Männer, Sorgeaufgaben zu übernehmen und ist dabei für Eltern-/Pflegezeiten bzw. Arbeiten in Teilzeit offen.
Die Stadt Warstein einschließlich der Stadtwerke fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Informationen über unsere schöne Stadt Warstein erhalten Sie unter www.warstein.de.