Beschäftigte/r (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement (Remote / Mobil möglich)
Tätigkeitsprofil:
Sie wollen mit Ihrem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Als große Sicherheitsbehörde bieten wir Ihnen dafür alle Chancen und Möglichkeiten, denn bei uns wirken Sie aktiv an der deutschen Sicherheitsarchitektur mit.
Die Bundespolizeidirektion 11 sucht für eine unbefristete hauptberufliche Tätigkeit Verstärkung für das Team am Dienstort Berlin.
Als Beschäftigte/-r im Sachbereich Liegenschafts-und Gebäudemanagement fallen folgende Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich:
Unterstützung bei der
*Bearbeitung von Liegenschafts-, Haushalts-, Rechnungs- und allgemeinen Wirtschaftsangelegenheiten
*Raumbedarfsermittlung und sonstigen Unterbringungsangelegenheiten
*Erledigung aller im Sachbereich anfallenden organisatorischen Aufgaben
*Büroorganisation wie Fertigung von Schriftsätzen, Terminplanung, Postein- und Postausgangsbearbeitung, Aktenführung und Registratur
*Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder -management
Wir wünschen uns:
*Anwendungserfahrungen mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel etc.)
*Anwendungserfahrungen mit MachWeb
*organisatorische Fähigkeit
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten:
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.