meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Köln

Gruppenleiter*in (Homeoffice möglich)

Vor 22 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Köln
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Das Amt für Straßen und Radwegebau hat ab sofort eine Stelle als Leiter*in (m/w/d) der Gruppe „Bauausführung von Sondermaßnahmen“ zu besetzen.

Das Amt für Straßen und Radwegebau ist die maßgebliche Institution für die Planung und den Bau der Straßen, Wege und Plätze im Kölner Stadtgebiet.

Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Straßenbau zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Sie…

  • übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen inder Gruppe einschließlich der Verantwortung für Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabenbereich
  • planen, steuern und strukturieren die Arbeitsabläufe im Hinblick auf die Realisierung von Bauprojekten und übernehmen die Prüfung und Auswertung von Bauzeitenplänen zur Ressourcensteuerung
  • überwachen das Budget der investiven und konsumtiven Einzelprojekte, treffen Entscheidungen hinsichtlich der Durchführbarkeit, der Materialwahl und Dimensionierung bei Abstimmungen mit der Straßenplanung.
  • üben das Projektcontrolling aller betreuten Projekte in der Fachgruppe aus.
  • prüfen große und komplexe Bauprojekte hinsichtlich der Planung, Umsetzung und Finanzierung et cetera, sofern deren Bearbeitung besondere Fachkenntnisse und besondere praktische Erfahrung fordern.
  • analysieren die Bauvorbereitung und Bauüberwachung und steuern den Einsatz der Mitarbeitenden
  • üben die Kontrolle und Freigabe der Ausschreibungsunterlagen im Hinblick auf fachtechnische und wirtschaftliche Belange aus.
  • sind verantwortlich für die Durchführung von Abnahmen und erkennen Konfliktsituationen zwischen Auftragnehmerin und Auftraggeberin und versuchen diese zu vermeiden
  • vertreten die Gruppe bei Maßnahmen im Rahmen von Bürger*innenbeteiligungen und der systematischen Öffentlichkeitsarbeit.
  • erarbeiten bedeutende Mitteilungen, Stellungnahmen und Beschlussvorlagen für politische Gremien und stimmen Projekte und Prozesse aus dem Straßenbaumanagement mit anderen Behörden, Institutionen und Verbänden ab.

Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Abschluss eines Studiums (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Baubetrieb oder vergleichbar.

Was uns noch wichtig ist
Sie…

  • können Arbeitsabläufe und Prozesse gut steuern, führen zielorientiert, motivieren für die Aufgabe und erkennen und fördern Potenziale Ihrer Mitarbeiter*innen
  • verfügen über ein sicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis, verhandeln konstruktiv und sachlich, überzeugen von eigener Position und setzen sich angemessen durch
  • sind bereit Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • zeigen Leistungsbereitschaft sowie individuelle Belastbarkeit und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit aus.
  • besitzen eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • haben sehr gute digitale Kompetenz in den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie in iTWO beziehungsweise einem vergleichbaren Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein
  • fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um
Wir bieten Ihnen
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
  • eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
  • regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Ihre Bewerbung:

Weitere Auskunft erteilen Herr Lachmann, Telefon R 27814 und Herr Queitsch, Telefon R 32483

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 0718/25-BjKr. bis zum 26.11.2025 an:

Stadt Köln,
Bauverwaltungsamt
Zentrales Verwaltungsmanagement für die Ämter 64, 66 und 68
Frau
Ute Reuber
Willy-Brandt-Platz 2,
50679 Köln
oder per E-Mail an: bewerbungsmanagement-64-66-68@stadt-koeln.de

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Datenschutzhinweise
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste