meine.jobs Stellenmarkt
Bundeswehr Standort
Bundeswehr Standort

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w,m,d)

Vor 10 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Unternehmen:

Bundeswehr # Mach, was wirklich zählt.

Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist mit 367 Betten, 18 medizinischen Fachabteilungen und drei medizinischen Kompetenzzentren die größte militärische Behandlungseinrichtung im Nordostdeutschen Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses stehen militärisch und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung. Das Bundeswehrkrankenhaus versorgt als #Regierungskrankenhaus# zahlreiche oberste Bundesbehörden.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrkrankenhaus Berlin

Stellenbeschreibung:

  • Sie wirken bei der ambulanten Versorgung von Soldatinnen, Soldaten sowie zivilen Patientinnen und Patienten im Bereich Orthopädie/Unfallchirurgie mit.
  • Sie assistieren bei ärztlichen Behandlungen und Untersuchungen.
  • Sie vergeben Sprechstundentermine, sind verantwortlich für die Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Behandlung und nehmen Aufgaben der allgemeinen Organisation wahr.
  • Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Nachbereitung der Behandlungsräume sowie die Sicherstellung von Hygiene- und Qualitätsstandards.
  • Vorbereitung der Abrechnung und Aktenarbeit nach Maßgabe der Ärzte.
  • Sie führen Patientenakten mit der vorgeschriebenen Dokumentation.
  • Sie sind für die Medikamenten- und Verbandsmittelverwaltung im Behandlungsraum zuständig, wie z. B. Bedarfsbestellung, Anforderung, Überprüfung der Verfallsdaten.
  • Übernahme von Ausbildungsaufgaben: Einarbeitung, Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit bis zur Prüfung.
  • Sie wirken bei der Dienstplangestaltung der FU-Stellen mit.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.02.2026 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zuordnung zur jeweiligen Erfahrungsstufe richtet sich auch hier grundsätzlich nach Ihrer Berufserfahrung und kann daher 3038,99 Euro bis 3680,28 Euro betragen. Des Weiteren zahlen wir Ihnen eine monatliche Zulage in Höhe von 25 Euro.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten unterstützt.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschland- bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld").
  • Sie haben bei einer Vollzeitbeschäftigung Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub; bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend anteilig der Anzahl der Arbeitstage. Ab dem Kalenderjahr 2027 erhöht sich der Anspruch um einen Tag.
  • Sie können die kostenfreien Parkplätze vor Ort nutzen.
  • Sie profitieren von attraktiven Rabatten für Freizeiteinrichtungen, Sportveranstaltungen, Konzerte u.v.m. durch die Betreuungsbüros der Bundeswehr.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte / ausgebildeter Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder ausgebildeter Arzthelfer / ausgebildete Arzthelferin (m/w/d).
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
  • Erfahrung im Bereich Orthopädie sowie Erfahrung im Umgang/Handhabung mit Gipsen und Verbänden.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

  • Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
  • Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste