meine.jobs Stellenmarkt
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund

11-190-2025 Anwendungsentwickler*in im Kubernetesumfeld (m/w/div)

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Anwendungsentwickler*in im Kubernetesumfeld (m/w/div)

Ort

Berlin

Vergütung

Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
(53.380,10-83.414,27 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

14. November 2025

Ausschreibungsnummer

11-190-2025

Aufgaben
  • Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Automatisierungskonzepten sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen
  • Erstellen und Warten von Softwarekomponenten
  • Überwachen und Steuern von IT-Verfahren sowie Problemanalyse und Fehlerbehebung
  • Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von Softwarearchitektur und deren Umsetzung
  • Entwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und -Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Leiten von beziehungsweise Mitarbeiten in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend)
Tätigkeitsbereich

Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Unser Qualitäts- und Testmanagement ist verantwortlich für Qualitätsvorgaben und -tools für alle IT-Verfahren der DRV Bund. Wir koordinieren Infrastrukturupdates und verantworten das Einsatzmanagement für die Reha-, Rente- und Versicherungsverfahren.

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
  • Fundierte, aufgabenrelevante Erfahrung mit OpenShift und ArgoCD als Konfigurationstools im Rahmen von Freigabeprozessen
  • Langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Freigabeprozessen für Software unter Berücksichtigung der BSI-Vorgaben für die öffentliche Verwaltung
  • Langjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der Backend-Softwareentwicklung (insbesondere mit Java, SOAP-Webservices und JBoss)
  • Aktuelle und fundierte praktische Erfahrung in der API-Programmierung
  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Prozeduren mit Oracle APEX sowie sehr gute SQL-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse der UNIX-Betriebssysteme sowie praktische Erfahrung in der Shell-Programmierung
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Testmanagement-Tools (insbesondere Tosca)
  • Sicherer Umgang mit den Werkzeugen Jira und Confluence
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Präsentationsstärke
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen, selbstständige Arbeitsweise sowie eine adressatengerechte und klare Kommunikation
Weitere Informationen

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Für die Ausübung der Tätigkeiten werden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste