Pflegehilfskraft oder Stationshilfe m/w/x für die interdisziplinäre Intensivstation
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition.
Pflege im Albertinen Krankenhaus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Teams. Durch einen partizipativen Führungsstil werden die Pflegenden bei uns in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt.
Durch Unterstützung von Serviceassistentinnen und -assistenten sowie administrativen Mitarbeitenden bleibt Zeit für das Wesentliche: Die professionelle Pflege der uns anvertrauten Menschen.
Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Ihre Aufgaben- Sicherung der Ordnung und Sicherstellung von hygienischen Besonderheiten der Intensivstation
- Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung von Bettenplätzen und Zimmern
- Sicherstellung vollständig verfügbarer Materialien, Dienstkleidung, Patientenwäsche
- Bearbeitung von E-Mails sowie telefonischer, und postalischer Anfragen
- Stationsadministration, Bestellwesen und Botendienste sowie enger Austausch mit dem Stationsleitungsteam
- eine mindestens einjährige Ausbildung, z.B. als Gesundheits- und Pflegeassistent, Kranken- oder Altenpflegehelfer
- die Bereitschaft, eine angenehme Arbeitsatmosphäre herzustellen und einen Beitrag zu einem gelingenden, organisierten Miteinander zu leisten
- empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten, Zugehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- selbstständiges und motiviertes Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- EDV- Kenntnisse
- ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Kinaesthetics, Bobath, Demenz-, Spiritual-, und Palliative Care
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bikeleasing
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Starter-Apartment - kostengünstige Apartments nach Verfügbarkeit, u.a. möbliert und mit W-LAN
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kulturangeboten
- die Möglichkeit, uns bei einem Hospitationstag kennen zu lernen
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Melanie Lemke
Sekretariat der Pflegedirektion
Albertinen Krankenhaus
Telefon: +49 40 5588-2474
melanie.lemke@immanuelalbertinen.de
Bitte richten Sie diese an:
Alberto da Silva Correia
Pflegedirektor
Albertinen Krankenhaus