Stadtinspektor/-in
- eine hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst von mindestens einem Jahr ausgeübt, die den Anforderungen des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 entspricht
- oder eine gleichwertige hauptberufliche Tätigkeit außerhalb des öffentlichen Dienstes von mindestens zwei Jahren ausgeübt
- eine hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst von mindestens 18 Monaten ausgeübt, die den Anforderungen des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 entspricht, sowie
- die dienstliche Qualifizierung nach § 15 Abs. 4 LVO-AVD an der Verwaltungsakademie Berlin absolviert
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien von Studienurkunde und -zeugnis mit einer Modulübersicht
- Nachweis der Laufbahnbefähigung
- bei Studiengängen ohne Laufbahnbefähigung: Modulhandbuch und Nachweis der Studien- und Prüfungsordnung
- ggf. Beschäftigungsnachweise (Arbeits- und Praktikumszeugnisse)
- bei vormaliger oder aktueller Beschäftigung im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (siehe Hinweise)
- ggf. Nachweise über die absolvierte dienstliche Qualifikation nach § 15 Abs. 4 LVO-AVD
- ggf. Zertifikate bzw. geeignete Nachweise über vorhandene Sprachkenntnisse
Sie können Ihre Bewerbung als zusammenhängende Datei oder als einzelne Dokumente hochladen. Je nach Anlagetyp können Sie nur eine Datei hochladen. Sollten Sie mehrere Dokumente desselben Typs hochladen wollen, fassen Sie diese bitte zu einem Dokument zusammen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 7 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente mit einem Passwort- oder Schreibschutz hoch. Das Übersenden eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich.
Gesundheitsmanagement
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Mit bis zu einer Stunde Sport während der Arbeitszeit, Teamstaffeln, gesundheitsfördernden Kursen und Partnern, die Sie bei Prävention und Krankheit unterstützen.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Arbeit, die wirklich wirkt - sinnstiftend und bürgernah. Für die Menschen in Berlin, im Bezirk, im Kiez. Wir unterstützen Sie mit Firmenticket und Altersvorsorge - für heute und später.
Ein kollegiales Arbeitsklima
Starten Sie gut begleitet mit professionellem Onboarding, offenem Miteinander, gelebter Vielfalt. Beim Einstieg oder im Alltag - Wissen teilen wir gern per Mentoring, Wissensmanagement und Teamspirit.
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Privatem leichtgemacht: mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit, Teilzeit und der Möglichkeit, mit einem Sabbatical bewusst Auszeiten zu planen und neue Energie zu tanken.
Weiterbildung
Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Mit vielseitigen Fortbildungen, internen Schulungen und Angeboten zur Entwicklung individueller Kompetenzen gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen Weitere Informationen zum Aufgabengebiet können dem beigefügten A
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".