meine.jobs Stellenmarkt
Zweckverband Ostholstein (ZVO)
Zweckverband Ostholstein (ZVO)

Mitarbeiter:in für Recyclinghof & Schadstoffannahme (Springerfunktion)

Vor 4 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Neustadt in Holstein
Vor Ort
Jetzt bewerben
Für die Zukunft unserer Region
Zweckverband Ostholstein (ZVO)
Zweckverband Ostholstein (ZVO)
Neustadt in Holstein
Mehr über das Unternehmen

Der Zweckverband Ostholstein übernimmt wichtige Ver- und Entsorgungsaufgaben in den Kreisen Ostholstein, Plön, Segeberg und Stormarn. Dabei kümmern sich knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Abfallwirtschaft, Entwässerung, Trinkwasser-, Gas- und Wärmeversorgung sowie den Breitbandausbau in der Region. Zu unseren Anlagen gehören unter anderem Klär- und Wasserwerke, Recyclinghöfe sowie das Müllheizkraftwerk in Neustadt. Unser Fuhrpark umfasst über 300 Fahrzeuge – vom Abfallsammelfahrzeug bis zum Spül- und Saugwagen. Wir entsorgen jährlich knapp 100.000 Tonnen Abfall, bauen in 29 Gemeinden ein modernes Glasfasernetz aus, reinigen über 8 Millionen Kubikmeter Abwasser pro Jahr und setzen in etwa die gleiche Menge in Trinkwasser um.

Ihre Aufgaben

Betrieb und Organisation des Recyclinghofs

  • Einweisung, Beratung und Betreuung von Anliefernden inkl. qualifizierter Sichtkontrollen und korrekter Zuordnung der Abfälle
  • Bedienung von Waage-, Kassen- und ERP-Systemen; Durchführung von Ein- und Ausgangsverwiegungen sowie Tagesabschluss und Abrechnung
  • Vollständige Bearbeitung des Begleitschein- und Nachweiswesens (eANV), Plausibilitätsprüfung und Freigabe zur Abfuhr
  • Führung und Bedienung von Flurförderzeugen und Baumaschinen, innerbetriebliche Transporte, sachgerechte Zwischenlagerung und Ladungssicherung
  • Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Betriebssicherheit; Umsetzung von UVV, PSA und Betriebsanweisungen

Schadstoffmanagement

  • Annahme, Identifizierung, Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation von Schadstoffen gemäß TRGS 520
  • Vorbereitung der Abholung inkl. Einhaltung von ADR/Gefahrgutvorschriften
  • Meldung von Abweichungen und Störfällen; Mitwirkung bei Havarien gemäß Alarm- und Gefahrenabwehrplan
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem abfall-, chemie- oder gefahrstoffnahen Beruf oder gleichwertige Fachkunde nach TRGS 520, Nr. 4.2 (Fachkundige Person)
  • Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA, BTA, UTA, PTA oder vergleichbar
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B sowie Erlaubnis zur Führung von Flurförderzeugen und Befähigung für Baumaschinen/Transportfahrzeuge im innerbetrieblichen Verkehr

Wünschenswert:

  • Zusatzfachkunden nach TRGS 510, TRGS 519, TRGS 512
  • Erfahrung in Schadstoffannahme, eANV und Gefahrgut
  • Persönliche Kompetenzen: Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikations- und Deeskalationsfähigkeit
Das bieten wir
  • Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG 6 TVöD-VKA mit einem Jahresgehalt zwischen 41.400€ und 50.000€ abhängig von Ihrer Berufserfahrung.
  • Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen.
  • Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aktiven und engagierten Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen.
  • JobRad: Nutzen Sie die Möglichkeit, über uns ein Fahrrad zu leasen, das Sie sowohl beruflich als auch privat nutzen können.
  • Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Kantine, Corporate Benefits, Arbeitskleidung
Interesse geweckt?
Mehr Informationen

Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Zukunft der Region Ostholstein mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren "Jetzt bewerben"-Button. 

Bei Fragen steht Ihnen Laura Carstensen unter 04561-399 653 gerne zur Verfügung.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Ergebnisliste