Sachbearbeiter*in Besondere Aufenthaltsangelegenheiten (m/w/d)
⚑ Bewerbungsfrist: 22.11.2025 I # 25.53.12 € Besoldung: A10 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 (3573 € - 4628 €) € Entgeltgruppe 9c (3901 € - 5377 €)
⧗ unbefristet I ⏱ Vollzeit 39/41 Std./Woche (Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich) ▶ Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt I ✱ Vorstellungsgespräch in KW 50/51 ⌂ Rathaus Neuss, Markt 2, 41460 Neuss I ❖ intern und extern Werde Teil unseres Teams im Integrationsamt der Stadt Neuss - Dein Job. Dein Neuss.
Das Sachgebiet "Besondere Aufenthaltsangelegenheiten" ist Teil der Abteilung "Migration" des Integrationsamtes.
Das Integrationsamt beschäftigt ca. 60 Mitarbeiter*innen in zwei Abteilungen. Du wirst Teil eines Teams von circa 10 Mitarbeiter*innen, das für die Bearbeitung von Aufenthaltsangelegenheiten zuständig ist.
Deine Aufgaben- Prüfung von nationalen und europäischen Aufenthaltsrechten (insbesondere im humanitären Bereich)
- Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln und -dokumenten im humanitären Bereich (Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und Fiktionsbescheinigungen)
- Sachbearbeitung im Bereich des Rückkehrmanagements
- Bearbeitung der Zuweisungen von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und Erstkontakt mit der Ausländerbehörde bei illegaler Einreise von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen
- Rückkehrberatung aller ausreisepflichtigen Ausländer*innen
- Abrechnung von Abschiebekosten in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg
- Bearbeitung von Arbeitserlaubnisverfahren
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren, Erstellung von Ordnungsverfügungen und Planung der Durchführung von Vollzugsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Durchführung ausländerrechtlicher Kontrollen in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Neuss und den Sicherheitsbehörden
- Unterstützung bei Schwarzarbeitskontrollen in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt
- Datenpflege im Fachverfahren OKVisa , Ausländerzentralregister (AZR) des Bundesverwaltungsamtes sowie Erstellung und Pflege von Statistiken
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II
- Fundierte Kenntnisse in der Methodik der Rechtsanwendung und im Verwaltungsrecht
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Integrationsamtes
- Fremdsprachenkenntnisse (wünschenswert)
- Führerschein Klasse B
- Gute Auffassungsgabe, Lernfähigkeit und Teamfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten im Bürgerkontakt
- Persönliche Eigenschaften: belastbar, durchsetzungsfähig, kontaktstark, zuverlässig, sorgfältig, serviceorientiert
✔ Mobiles Arbeiten