LAN
Landratsamt SHK
Sachgebietsleiter/-in (Remote / Mobil möglich)
Vor 8 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Eisenberg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Ihre Aufgaben
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachgebietsleiter/-in kinder- und jugendärztlicher Dienst/ stellvertretende/-r Amtsarzt/Amtsärztin
unbefristet zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Das Aufgabengebiet umfasst:- Leitung des Sachgebietes „Kinder- und jugendärztlicher Dienst“
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen an Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie in Sprechstunden
- Gutachtenerstellung Eingliederungshilfe
- Gesundheitsförderung, insbesondere
- Mitwirkung an der Gesundheitsförderung in Schulen durch Beratung und Unterstützung
- fachliche Zuarbeit zur kommunalen Gesundheitsberichterstattung
- inhaltliche Auswertung und Bewertung von erhobenen Statistiken mit daraus resultierenden Schlussfolgerungen zu Verbesserungsmaßnahmen
- Durchführung von Schutzimpfungen
- schulärztliche Stellungnahmen und Gutachten
- Erstellung amtsärztlicher Gutachten
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- stellvertretende Leitung des Gesundheitsamtes
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in der Fachrichtung Humanmedizin mit Erwerb der Approbation als Arzt/Ärztin
- abgeschlossene Facharztweiterbildung auf den Gebieten Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin oder in einer ähnlichen Fachrichtung
- Befähigung für die Ausübung des höheren öffentlichen Gesundheitsdienstes bzw. Bereitschaft zu dessen Erlangung
- Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
- Mobilität (Führerschein der Klasse B) sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
- bestehender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern
Des Weiteren werden erwartet:
- Führungskompetenz, insbesondere Durchsetzungsvermögen, Problemlösefähigkeit sowie Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit
- Eignung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Sozialkompetenz, insbesondere Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie freundliches und höfliches Auftreten
- sozial-kommunikative Kompetenz, insbesondere Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnisse in der Beratungs- und Gesprächsführung
- einschlägige PC-Kenntnisse (MS-Office)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E 15 des TVöD-VKA, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung
- des Weiteren wird eine Fachkräftezulage für Ärzte in Höhe von 1000,00 Euro pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung gezahlt
- betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG
- Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 31\. Dezember 2025.
Saale-Holzland-Kreis
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Landratsamt SHK
Eisenberg
Kaufmännische Berufe