Leitung des Amtes für Soziales (m/w/d)
- Sicherstellung der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Verwaltungsvorschriften sowie politischer Beschlüsse
- Realisierung einer effektiven und effizienten Aufbau- und Ablauforganisation unter ständiger Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten und Erfordernisse
- Entscheidungen in wichtigen und besonders schwierigen Einzelangelegenheiten, insbesondere von grundsätzlicher Bedeutung
Eine ausführliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
BESETZBAR AB
01.06.2026
Im Rahmen des Wissenstransfers ist eine parallele Besetzung mit dem derzeitigen Stelleninhaber über einen Zeitraum von 4 Monaten geplant.
BESETZUNGSART
unbefristet
Das Amt wird gem. § 97 Abs. 1 LBG im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre. Bei Tarifbeschäftigten, die noch nicht in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen, wird zunächst ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis begründet (Führung auf Probe). Bei Bewährung wird die Führungsposition nach Ablauf der zweijährigen Frist auf Dauer übertragen.
BEWERBUNGSFRIST
20.11.2025
ARBEITSZEIT
Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit (vollzeitnah) möglich
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit (vollzeitnah) möglich
BESOLDUNG/ ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 6.801 - 8.566 (A16), 8.112 (AT1)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte, die aktuell die Zugangsvoraussetzung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 erwerben, sofern ihre Erprobungszeit vor dem 31.05.2026 beendet sein wird.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Univ.-Diplom) in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Öffentliche Verwaltung
- Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management
- Verwaltung und Recht
- Verwaltungswissenschaften
- Sozialwissenschaften
Zusätzlich sind für beide Gruppen Berufs- und Leitungserfahrungen erforderlich; die detaillierten Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil.
Unabdingbar sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.Das bieten wir
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit unserer Arbeit gestalten wir das Leben der Menschen in Spandau und stärken das Miteinander.
Gesundheitsmanagement
Mit vielfältigen Sport- und Präventionsangeboten für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit.
Gute Verkehrsanbindung
Mit bester Anbindung an den Nah- und Fernverkehr bequem, schnell und umweltfreundlich ans Ziel.
- Anschreiben (inkl. Kontaktdaten)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über geforderte Qualifikation
- aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
- Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft
- nur vollständige Unterlagen in deutscher Sprache
- bei ausländischen Abschlüssen sind Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschem Abschluss erforderlich
- mehrstufiges Auswahlverfahren
- Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. telefonisch
- Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet
HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, ethnischen Hintergrund, Religion und Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Insbesondere
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".