Fachangestellter m/w/d für Bäderbetrieb
Die "Elstertal"-Infraprojekt GmbH, Gera ist zu 100 % ein Unternehmen der Stadt Gera.
Das Unternehmen bewirtschaftet im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages mit rund 115 Mitarbeitern alle kommunalen Objekte der Stadt Gera.
Die Unternehmenskultur ist durch Transparenz und Fairness geprägt. Durch Zuverlässigkeit, Individualität und frisches Denken ergänzen unsere Mitarbeiter (m/w/d) das Firmenbild.
- Beaufsichtigen des Bäderbetriebes
- Pflege und Wartung der technischen Anlagen im Hallenbereich
- Kontrolle der Nebenräume wie Duschen, Umkleidekabinen, Toiletten
- Kontrolle der Wasserqualität in Zusammenhang mit dem technischen Personal, ständige Kontrolle aller Wasserbecken
- Reinigung der Überlaufrinnen und Sprungbretter
- Abnahme und Erteilung von Schwimmpässen und Schwimmzeugnissen
- Durchführung von Kursen innerhalb der Besucherbetreuung
- Betreuung von Kursteilnehmern
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetrieb
- teamfähig und leistungs- und kundenorientiert
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Aktuell gültige Ersthelferausbildung
- gewissenhafte, sorgfältige und korrekte Arbeitsweise
- verantwortungsbewusstes Denken und Handeln
- selbständiges Arbeiten
- sachlicher und freundlicher Umgang, insbesondere gegenüber Kunden, Vereinen und Geschäftspartnern
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vollzeit mit 37 Stunden
- Vergütung nach Tarifvertrag für die Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmer in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Eingruppierung Lohngruppe IV -> aktuelles Bruttomonatsgehalt 3570 €
- Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Thüringen
- 30 Tage Urlaub
- Entgeltumwandlung in bis zu drei zusätzliche Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag
- Kurze Abstimmungswege und flache Hierarchien
- Kostenfreie Schulungen
- Fahrradleasing
- Betriebliche Unfallversicherung
- Betriebliche Krankenversicherung
- Möglichkeit zur Entfaltung und Einbringung eigener Ideen und Vorschläge
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Reisekosten und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wenn Sie an dieser interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Stelle interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@elstertal-infraprojekt.de
Ihr Ansprechpartner: Frau Bengs