Ingenieurinnen / Ingenieure als technische Sachbearbeiterinnen / technische Sachbearbeiter (m/w/d)
Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das FBA sucht für das Referat B2 „Straßenbautechnik und Straßenerhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) als technische Sachbearbeiterinnen / technische Sachbearbeiter (m/w/d)Der Dienstort ist Leipzig.
Referenzcode der Ausschreibung 20253403_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Das Referat B2 unterstützt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) im Bereich der Straßenbautechnik und Straßenerhaltung. Mit unserer Arbeit tragen wir einen Teil dazu bei, Innovationen in der Straßenbautechnik zu fördern, um den zukünftigen Anforderungen gerecht werden zu können. Darüber hinaus sorgen wir mit unserem Fokus und unseren Erfahrungen im Bereich der Straßenerhaltung dafür, dass kommende Projekte effizienter, nachhaltiger und umweltverträglicher umgesetzt werden. Die kontinuierlichen Weiterentwicklungen von Technologien, Baustoffen und Verfahren erfordern dabei eine stetige Fortschreibung betroffener Regelwerke und ein Mitwirken in entsprechenden Fachgremien.
Im Bereich Straßenbautechnik und Straßenerhaltung erwartet Sie als technische Sachbearbeiterin/ technischer Sachbearbeiter (m/w/d) ein vielfältiges und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einer jungen, modernen Verwaltung, im Einzelnen:
· Bearbeitung der Anforderungen an Pavement-Management-Systeme im Bundesfernstraßenbau und Erarbeitung von Vorlagen für Prognosen der Finanzmittelbedarfsplanung
o Ausarbeitung von zukunftsweisenden und wirtschaftlichen Standards im Bereich der Pavement-Management-Systeme,
o Weiterentwicklung von gestalterischen, technisch funktionalen und vertraglichen Anforderungen an Pavement-Management-Systeme,
o Fachliche Unterstützung des BMV beim Kostenmanagement,
o Unterstützung der Gebietsreferate bei der Entwicklung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen,
o Technische Bearbeitung von komplexen Anfragen zu Pavement-Management-Systemen,
o Bauaufsichtliche Zustimmung zu Anwendungen neuer bzw. zustimmungspflichtiger Baustoffe, Bauarten, Bauweisen, Rechenverfahren im Bereich Straßenbautechnik,
o Mitwirken bei der Erarbeitung von Strategien und Umsetzungskonzepten zur Erhöhung der
Resilienz, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Bauweisen und Baustoffen des Straßenbaus,
o Beurteilung und behördenübergreifende Abstimmung von Grundsatzfragen der Qualitätssicherung, der Prüfanforderungen und Güteüberwachung straßenbautechnischer Bauweisen und Bauverfahren,
o Datenpflege und Datenmanagement zu Pavement-Management-Systemen