3. Mitarbeit/Vertretung im Bereich des Ordnungsamtes, insbesondere im Gemeindevollzugsdienst
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen für die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz-Glaubitz Verstärkung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiter/in Brandschutz- und Sicherheits- und Arbeitsschutz- beauftragte/r /Ordnung (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:1. Brand- und Sicherheitsschutz
- Erstellung und Umsetzung von Vorschriften, Satzungen und Brandschutzordnungen, Notfall- und Maßnahmeplänen
- Zuständigkeiten im Bereich Brandschutz für Personal und Gebäude
- Erlass von Gebühren- und Kostenbescheiden nach den Feuerwehrsatzungen
- Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsstellen Brandschutz inkl. Fördermittel
- Erstellen von Statistiken
- Mitwirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Beurteilungen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen
- Mitwirken bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
- Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
- Kontrollieren von Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Alarmpläne usw.
- Planung und Durchführung der behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
- Unterstützen der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz
- Aus- und Fortbilden von Beschäftigten mit besonderen Aufgaben in einem Brandfall
- Organisation der Prüfung und Wartung brandschutztechnischer Einrichtungen
2. Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit
- Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen an Arbeitsplätzen
- Unterstützung bei der Umsetzung von organisatorischen und technischen Arbeitsschutzmaßnahmen
- Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Kontrolle der Einhaltung festgelegter Maßnahmen, insbesondere bei gefährlichen Arbeiten
- Zusammenarbeit mit Unfallversicherungsträgern und Aufsichtsbehörden
- Mitwirkung bei Investitionsentscheidungen, soweit Arbeitsschutzbelange betroffen sind
- Bearbeitung von Bürgeranfragen und Anzeigen
- Überwachung der Verkehrssicherheit und Straßenordnung im Gemeindegebiet
- Kontrolle des ruhenden Verkehrs (Außendienst und Innendienst)
- Mitwirkung bei Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
- Mitwirkung im Brand-/Kat- und Zivilschutz
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten einschließlich feuerwehrtechnischer Ausbildung wünschenswert
- einschlägige Berufserfahrung in den bekannten Bereichen
- Affinität zum modernen Brand-, Sicherheits- und Arbeitsschutz sowie im Kat- und Zivilschutz
- eine motivierte, selbständig arbeitende Persönlichkeit mit Durchsetzungskraft
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Sie erwartet eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Team. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung mit einer Arbeitszeit von mindestens 30 Wochenstunden
- betriebliche Altersversorgung und tarifliche vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Unterstützung beim Bikeleasing und bei der privaten Altersvorsorge
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- eine strukturierte Einarbeitung sowie eine positive Arbeitsatmosphäre im hilfsbereiten Team
- die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte möglichst per E-Mail (Anlagen bitte als eine PDF-Datei) bis zum 28.11.2025 an buergermeisterin@nuenchritz.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Keil, Hauptamtsleiterin, unter der Telefonnummer 035265 500-16 gern zur Verfügung.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.