Leitung des Bauhofes (m/w/d)
Wir suchen für die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz-Glaubitz Verstärkung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. bis spätestens zum 01.01.2026 ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:
Führungs- und Leitungsaufgaben
· Leitung, Organisation und Koordination der Mitarbeitenden des Bauhofs, der Hausmeister und Friedhofsmitarbeiter
· Dienst- und Einsatzplanung (Personal- und Maschinenplanung)
· Anleitung, Kontrolle und fachliche Unterstützung der Beschäftigten
· Durchführung von Dienst- und Sicherheitsbesprechungen
· Verantwortung für die Arbeitssicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
· Mitwirkung bei Personalentwicklung und Ausbildung
· Schulung der Beschäftigten
Organisation und Verwaltung des Bauhofes
· Sicherstellung eines wirtschaftlichen und reibungslosen Ablaufs aller Bauhofarbeiten
· Planung und Überwachung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an kommunalen Einrichtungen, Straßen, Wegen, Plätzen, Grünanlagen, Friedhöfen und Spielplätzen
· Steuerung und Kontrolle der Fahrzeug- und Geräteflotte (Wartung, TÜV, Einsatzbereitschaft)
· Haushaltsplanung und -überwachung für den Bauhofbereich
· Beschaffungswesen: Material-, Maschinen- und Fahrzeugbeschaffung in Abstimmung mit der Verwaltung
· Führen von Nachweisen, Berichten, Arbeitszeit- und Materialaufstellungen
· Verantwortung für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit auf dem Bauhofgelände
· Bearbeitung von Rechnungsangelegenheiten
Technisch-handwerkliche Aufgaben
· Einsatzplanung und teilweise Mitarbeit bei handwerklichen und technischen Tätigkeiten (z. B. Straßenunterhaltung, Pflasterarbeiten, Baumpflege, Winterdienst)
· Kontrolle von Eigen- und Fremdleistungen
· Begleitung und Abnahme von extern vergebenen Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
· Pflege und Unterhalt gemeindlicher Liegenschaften und Außenanlagen
Verkehrssicherung und Winterdienst
· Organisation und Überwachung des Winterdienstes einschließlich der Bereitschaftszeiten und Einsatzkoordination
· Kontrolle der Verkehrssicherheit von Straßen, Wegen, Plätzen und öffentlichen Anlagen
· Einleitung und Dokumentation notwendiger Sicherungsmaßnahmen
Zusammenarbeit und Kommunikation
· Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Gemeindegremien und externe Firmen
· enge Abstimmung mit dem Bau- und Hauptamt
· Teilnahme an internen Besprechungen und Abstimmungsgesprächen
· Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung kommunaler Projekte
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
· Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung mit Meisterprüfung
· eine motivierte, selbständig arbeitende Persönlichkeit mit Durchsetzungskraft
· mehrjährige Berufserfahrung im Bauhofwesen oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
· Führungserfahrung und organisatorisches Geschick
· Kenntnisse im Bereich Bauunterhalt, Geräte- und Fahrzeugtechnik sowie Arbeitssicherheit
· wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Handeln
· sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (z. B. MS Office, Bauhofsoftware)
· Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und kommunikatives Auftreten
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere bei Winterdienst und Notfällen
· Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B, idealerweise C/CE
· Teamfähigkeit und Eigeninitiative
· Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
· Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
Sie erwartet eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Team. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
· eine tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung mit einer Arbeitszeit mit 39 Wochenstunden
· betriebliche Altersversorgung und tarifliche vermögenswirksame Leistungen
· 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
· Unterstützung beim Bikeleasing und bei der privaten Altersvorsorge
· spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
· eine strukturierte Einarbeitung sowie eine positive Arbeitsatmosphäre in einem hilfsbereiten Team
· die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen
· bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte möglichst per E-Mail (Anlagen bitte als eine PDF-Datei) bis zum 28.11.2025 an buergermeisterin@nuenchritz.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schurig, Bauamtsleiter, unter der Telefonnummer 035265 500-37 gern zur Verfügung.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.