Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter*in Hochbau Alternativ: Duales Studium Bauingenieurwesen
Wir bieten eine Stelle als Bauingenieurin (m/w/d) als Sachbearbeiterin Hochbau Alternativ: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Die Gemeinde Rangsdorf besetzt zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bauamt für das Sachgebiet Hochbau. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 30 bis maximal 39 Wochenstunden (tarifliche Vollzeit). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Alternativ zu dieser Stelle besetzt die Gemeinde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeit-Stelle für ein praxisintegriertes Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) vorausgesetzt, ein Studienplatz kann vorgewiesen werden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer des Studiums. Nach erfolgreichem Abschluss ist die Weiterbeschäftigung in der Gemeinde beabsichtigt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt während des Studiums 20 Stunden. Die Arbeitszeit wird entsprechend der Vorlesungszeiten angepasst. Die/der Studierende erhält ein Studienentgelt in H öhe von 1.400,00€ gemäß Studienrichtlinie TVöD-V.
- Grundlagenermittlungen und Projektvorbereitung
- Koordination externer Planungsbüros und Sachverständige
- Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen für kommunale Neubaumaßnahmen und größeren Sanierungsmaßnahmen
- Durchführung der Ausschreibungsverfahren
- Begleitung der Baumaßnahmen
- Diplom (FH) oder Bachelor (FH oder Uni) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Hochbau) oder vergleichbar,
- Erfahrungen im Verwaltungsrecht sowie in der Arbeit einer Verwaltung,
- fundierte Kenntnisse im nationalen und europaweiten Vergaberecht sind gewünscht,
- fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB, UVgO, in den Fachanwendungen GiS, Archikart, der Vergabeplattform für das Land Brandenburg, MS-Office,
- Kommunikationstalent, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, organisiertes und strukturiertes Arbeiten,
- mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkoordination wird gewünscht,
- sehr gute Fachkenntnisse in Bau- und Sicherheitsvorschriften,
- PKW-Führerschein.
- Duales Studium: Studienplatz an einer Hochschule/Universität
Wir sind ein zuverlässiger, öffentlicher Arbeitgeber und bieten regelmäßige Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen lt. TVöD, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) und bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
Während des Studiums Praxisanleitung durch eine qualifizierte Fachkraft.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen, Zeugnisse, welche die Ausbildung und bestandene Prüfungen dokumentieren) mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin ist bitte bis zum 30.11.2025 über unser Online-Formular auf der Website www.rangsdorf.de/stellenangebote einzureichen. Über den QR-Code finden Sie alle Stellenausschreibungen und die Möglichkeit sich auf die entsprechende Stelle zu bewerben. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz
Gemäß des §26 Abs.1 BbgDSG werden Ihre persönlichen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens von dem
Personalamt - Gemeinde Rangsdorf gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens ist eine
Beteiligung von ausgewählten Personen und Gremien (Personalrat, Gleichstellungsbeauftrage) notwendig.