meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Potsdam

Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Schul-IT

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Potsdam
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie tragen wir die Verantwortung für die leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Unser Ziel ist klar: Wir unterstützen die Beschäftigten der Stadtverwaltung und die fast 50 Schulen in kommunaler Trägerschaft wirkungsvoll auf ihrem Weg der Digitalisierung - mit praxisnahen Lösungen und einem starken Servicegedanken.

Was uns auszeichnet: ein wertschätzendes Miteinander, klare Kommunikation und Vertrauen in die Expertise aller Teammitglieder. Wir fördern individuelle Potenziale, arbeiten in agilen, zielgerichteten Projekten und bieten Raum für Verantwortung, Entwicklung und Mitgestaltung.

Unser Antrieb sind die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Deshalb richten wir unsere Leistungen konsequent darauf aus, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung sowie der Potsdamer Schulen nachhaltig zu stärken - mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Zusammenarbeit. Wir suchen zum 01.01.2026 zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine

Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Schul-IT
Kennziffer: 541.400.01

Ihre Aufgaben

Leiten der Arbeitsgruppe IT an Schulen:

  • Sie übernehmen die Leitung der Arbeitsgruppe IT an Schulen und tragen Verantwortung für Personal, Finanzen und Organisation. Dabei gestalten Sie Rahmenbedingungen, in denen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirksam und mit Freude arbeiten können
  • Gemeinsam mit der Bereichsleitung entwickeln Sie Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit in Ihrem Team
  • Sie führen, motivieren und entwickeln ein Team leistungsorientiert und wertschätzend
  • Sie schaffen Strukturen, die gute Zusammenarbeit, klare Abläufe und eine offene Kommunikation fördern. Dazu gehören die Planung, Koordinierung und Kontrolle der Arbeitsverteilung sowie die Sicherstellung von Datenschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Sie analysieren Arbeitsprozesse, erkennen Verbesserungspotenziale und steuern aktiv Veränderungsprozesse
  • Sie bereiten Zuarbeiten für das Fachbereichscontrolling vor, werten Berichte aus und leiten daraus konkrete Handlungsfelder für Ihre Arbeitsgruppe ab
  • Sie treffen Grundsatzentscheidungen und unterstützen die Bereichsleitung bei Personal- und Stellenplanangelegenheiten

IT-Bedarfs- und Anforderungsmanagement in der Schul-IT

  • Sie gestalten das IT-Bedarfs- und Anforderungsmanagement für die Potsdamer Schulen in kommunaler Trägerschaft eigenverantwortlich, zukunftsorientiert und im engen Austausch mit allen Beteiligten
  • Sie entwickeln Konzepte und Maßnahmen weiter und stimmen diese mit strategischen IT-Funktionen wie der oder dem Chief Information Security Officer (CISO) sowie der IT-Architektin oder dem IT-Architekten ab
  • Sie fördern eine regelmäßige und offene Kommunikation mit allen relevanten Partnerinnen und Partnern, darunter die Schulen, der Fachbereich Bildung und Sport, der Kommunale Immobilien Service sowie der Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Sie beraten die Schulen zu IT-Bedarfen und entwickeln gemeinsam tragfähige und praxistaugliche Lösungen
  • Sie entwickeln Vergabekriterien nach anerkannten Methoden, begleiten Ausschreibungen und stellen eine verlässliche Vertragsbetreuung sicher

Gestaltung und Weiterentwicklung der Schul-IT-Strategie und eingesetzter Instrumente

  • Sie gestalten die IT-Strategie für die Potsdamer Schulen aktiv mit, von der Konzeption über die Evaluierung bis zur strategischen Weiterentwicklung
  • Sie entwickeln zukunftsweisende Leitlinien für die Schul-IT und stimmen diese mit dem IT-Architekturmanagement sowie der Bereichsleitung IT-Strategie und IT-Projekte ab
  • Sie bereiten Beschlusslagen in den städtischen Gremien vor und begleiten Entscheidungsprozesse fachlich fundiert
  • Sie koordinieren die Erarbeitung von Berichten und Steuerungsempfehlungen und tragen so zur Transparenz und Weiterentwicklung der Schul-IT bei

Leitung von IT-Projekten und Weiterentwicklung des IT-Service Managements

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Leitung und Steuerung von IT-Projekten mit hoher Außenwirkung
  • Sie entwickeln das IT-Service-Management und die zugehörigen IT-Services eigenständig weiter
  • Sie planen und steuern Projektphasen im Dialog mit den Schulen, den Fachbereichen sowie externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern
  • Sie behalten Budgets, Ressourcen und Ziele im Blick, dokumentieren Fortschritte und sichern die Qualität der Ergebnisse
  • Sie evaluieren abgeschlossene Projekte und bringen Ihre Erkenntnisse in die kontinuierliche Verbesserung der Schul-IT ein
Ihr Profil
  • FH- bzw. Bachelorabschluss der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Betriebswirtschaftslehre oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor (öffentliche Einrichtung, Beratung)
  • Erfahrung in der Leitung und Durchführung von komplexen (IT-) Projekten, im Anforderungsmanagement und im IT-Service Management vorzugsweise im Kontext der Schul-IT
  • Stark ausgeprägte Prozess- und Projektmanagementkompetenz
  • Sehr gute Fachkompetenz in den Bereichen IT-Strategie, IT-Servicemanagement, IT-Bedarfs- und Anforderungsmanagement und im Prozess- und Projektmanagement idealerweise im Kontext der Schul-IT
  • Sehr gute Personalführungskompetenz sowie strategische Kompetenz
  • Offenheit für Veränderung, Gestaltungswille und Verantwortungsbewusstsein für zukunftsorientierte IT-Strukturen
Unser Angebot
  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 13 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.767,62 € - 6.009,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • Bis zu 50 % Mobile Work
  • Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 11.11.2025 über unser Karriereportal.

Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Schul-IT
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste