meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadtverwaltung Waldenburg

Museumsleitung (m/w/d) für das Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Vor 11 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Waldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Das in städtischer Trägerschaft befindliche Museum Naturalienkabinett bewahrt mit der barocken Sammlung der Leipziger Apothekerfamilie Linck eine der letzten Wunderkammern Europas, die in einem einzigartigen Arrangement zusammen mit einer fürstlichen, naturkundlich-ethnologischen Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts präsentiert wird. Das 1846 eingerichtete und bis heute kaum veränderte Historische Naturalienkabinett wurde 2018 um das multimediale Neue Naturalienkabinett ergänzt. 2019 erhielt das Museum für diese Neukonzeption den Hauptpreis des Sächsischen Museumspreises.

Zum Museum gehören weiterhin eine regional bedeutsame Sammlung zur Geschichte der Stadt Waldenburg und der Fürstenfamilie Schönburg-Waldenburg sowie der künstlerische und persönliche Nachlass des Kunstgewerbereformers Moritz Meurer. Darüber hinaus ist das Museum Sitz des Tourismusamtes Waldenburg, von dem aus zahlreiche, auch überregional bekannte Veranstaltungen organisiert werden.

Wir suchen ab 01.01.2026 eine fachlich versierte, motivierte und engagierte Persönlichkeit für die unbefristete Übernahme der

Museumsleitung (m/w/d) für das Museum Naturalienkabinett Waldenburg.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Organisatorische, konzeptionelle und wissenschaftliche Leitung sowie strategische Ausrichtung und Vernetzung des Museums
  • Verwaltung des Gesamtbetriebs und Mitarbeiterführung für bis zu fünf Angestellte, Gebäudemanagement, Budgetplanung und -controlling, Zuarbeit für Gremienarbeit (Stadtratssitzungen usw.)
  • Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Führung der Social-Media-Kanäle und der Website www.museum-waldenburg.de
  • Leitung und Entwicklung der zielgruppenorientierten Bildung und Vermittlung sowie Entwicklung neuer (und digitaler) Angebote sowie museumsbezogener Events
  • Drittmittelakquise/Fundraising und -verwaltung, Verfassen von Anträgen auf Regional-, Länder- und Bundesebene mit Budgetverantwortung und Verantwortung für die Personalakquise inklusive Erstellung von (Werk-)Verträgen usw.
  • Konzeption und Realisierung von jährlich mindestens einer Sonderausstellung mit einschlägigem Sammlungsbezug (vollständiges Projektmanagement)
  • wissenschaftliche Sammlungsverwaltung, und -erschließung, einschließlich der Katalogisierung und Inventarisierung sowie der Provenienzforschung
  • Abwicklung des nationalen und internationalen Leihverkehrs
  • konservatorischen Überwachung der Sammlung und Sammlungsräume sowie des Depots, Entwicklung und Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsprojekten
  • Bearbeitung von Anfragen für alle kultur- und kunstgeschichtlichen, volkskundlichen, ethnologischen und biologischen Objektgruppen
  • Weiterentwicklung der digitalen Strategie und digitaler Anwendungen
  • Pflege, Austausch und Ausbau des Fördervereins WunderkammerRat e. V. in enger Abstimmung mit dem Vereinsvorstand.
Das bringen Sie mit
  • ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom Univ.) in Kunstgeschichte, Geschichte, Europäischer Ethnologie / Volkskunde, Biologie oder ein vergleichbares kulturwissenschaftliches Studium
  • mindestens zwei Jahre nachweisbare Erfahrungen in der praktischen Museums- und Sammlungsarbeit (wiss. Volontariat usw.), Führungserfahrung wünschenswert
  • nachweisbare kuratorische Erfahrungen anhand mindestens einer (möglichst überregional mit Aufmerksamkeit bedachten) Ausstellung und Publikationstätigkeit
  • nachweisbare Erfahrungen in Projektmanagement und -controlling sowie der erfolgreichen selbstständigen Drittmittelakquise
  • nachweisbare Erfahrungen in der eigenständigen Veranstaltungskonzeption
  • nachweisbare Erfahrungen in der motivierenden Personalführung (auch projektbezogen)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Dienstreisen, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen), Eigeninitiative, Sozialkompetenz, Belastbarkeit
  • Sicherheit im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
  • Eine unbefristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c in Anlehnung an den TVöD
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24. + 31.12., flexible Arbeitszeit in Form einer Gleitzeitregelung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • konzeptionellen und gestalterischen Freiraum für das strategische Weiterentwickeln des Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Tel. 037608 22519 (Frau Stoye).

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.11.2025. Bitte senden Sie diese bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und relevanten Referenzen an die

Stadtverwaltung Waldenburg
Bürgermeister Jörg Götze
Markt 1
08396 Waldenburg.

Bewerbungshinweise: Bewerbungen, die nach Ablauf der Frist eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte fügen Sie keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Die Bewerbungsunterlagen inkl. Mappen und Folien werden nur auf Wunsch und unter Mitsendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesandt. Anderenfalls können die Unterlagen bei erfolgloser Bewerbung innerhalb von vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei der Stadtverwaltung Waldenburg abgeholt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir, von der Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail abzusehen. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Die Löschung dieser Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste